Konformitätserklärung; Montage Und Betrieb - Würth H 28-MLE Power Traduction Des Instructions De Service D'origine

Masquer les pouces Voir aussi pour H 28-MLE Power:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
OBJ_BUCH-1999-001.book Page 7 Friday, June 7, 2013 11:39 AM
Die Angaben gelten für eine Nennspannung [U] von 230 V.
Bei abweichenden Spannungen und in länderspezifischen
Ausführungen können diese Angaben variieren.
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter
„Gerätekennwerte" beschriebene Produkt mit den folgenden
Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt:
EN 60745 gemäß den Bestimmungen der Richtlinien
2011/65/EU, 2004/108/EG, 2006/42/EG.
Technische Unterlagen (2006/42/EG) bei:
Adolf Würth GmbH & Co.KG, PFW,
Reinhold-Würth-Straße 12-17
74653 Künzelsau, Germany
T. Klenk
A. Kräutle
General Manager
General Manager
Künzelsau: 10.06.2013
Die folgende Tabelle zeigt die Handlungsziele für Montage und Betrieb des Elektrowerkzeugs. Die Anweisungen der Hand-
lungsziele werden im angegebenen Bild gezeigt. Je nach Art der Anwendung sind unterschiedliche Kombinationen der Anwei-
sungen erforderlich. Beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Handlungsziel
Bohrfutter auswählen
(H 28-MLS Power)
Wechselbohrfutter entnehmen
(H 28-MLS Power)
Wechselbohrfutter einsetzen
(H 28-MLS Power)
Geräusch-/Vibrationsinformation
Die Messwerte des Produkts sind in der Tabelle auf Seite 174
angegeben.
Geräusch- und Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme
dreier Richtungen) ermittelt entsprechend EN 60745.
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel
ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfah-
ren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elek-
trowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich
auch für eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelas-
tung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die haupt-
sächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn aller-
dings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit
abweichenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügender War-
tung eingesetzt wird, kann der Schwingungspegel abwei-
chen. Dies kann die Schwingungsbelastung über den
gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung
sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das
Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich
im Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den
gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie zum
Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeu-
gen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsab-
läufe.

Montage und Betrieb

Bild
1
2
3
Beachten Sie
Seite
175
176
176
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

H 28-mls power

Table des Matières