Allgemeine Sicherheitshinweise; Spezielle Sicherheitshinweise; Benutzen Des Gerätes - Clatronic BS 1254 Mode D'emploi & Garantie

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10

Allgemeine Sicherheitshinweise

Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die
Bedienungsanleitung sehr sorgfältig durch und
bewahren Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon
und nach Möglichkeit den Karton mit Innenverpa-
ckung gut auf.
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den
privaten und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses
Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch
bestimmt. Benutzen Sie es nicht im Freien (außer es
ist für den bedingten Einsatz im Freien vorgesehen).
Halten Sie es vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung,
Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüssigkeiten tauchen)
und scharfen Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät
nicht mit feuchten Händen. Bei feucht oder nass ge-
wordenem Gerät sofort den Netzstecker ziehen. Nicht
ins Wasser greifen.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer
den Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am
Stecker, nicht am Kabel) wenn Sie das Gerät nicht
benutzen, Zubehörteile anbringen, zur Reinigung
oder bei Störung.
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Soll-
ten Sie den Arbeitsplatz verlassen, schalten Sie das
Gerät bitte immer aus, bzw. ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht am
Kabel).
Um Kinder vor Gefahren elektrischer Geräte zu
schützen, sorgen Sie bitte dafür, dass das Kabel nicht
herunter hängt und Kinder keinen Zugriff auf das
Gerät haben.
Prüfen Sie Gerät und Kabel regelmäßig auf Schäden.
Ein beschädigtes Gerät bitte nicht in Betrieb nehmen.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern su-
chen Sie bitte einen autorisierten Fachmann auf. Um
Gefährdungen zu vermeiden, ein defektes Netzkabel
bitte nur vom Hersteller, unserem Kundendienst oder
einer ähnlich qualifi zierten Person durch ein gleich-
wertiges Kabel ersetzen lassen.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Beachten Sie bitte die nachfolgenden „Speziellen
Sicherheitshinweise...".

Spezielle Sicherheitshinweise

Saugen Sie keine Feuchtigkeit, bzw. Flüssigkeiten auf!
Saugen Sie keine heiße Asche, spitze oder scharfe
Gegenstände!
Benutzen Sie das Gerät nicht in Feuchträumen!
Saugen Sie niemals ohne Filter. Prüfen Sie stets den
korrekten Sitz der Filter nach dem Einsetzen!
Halten Sie während des Betriebes Haare, Kleidung
und Körperteile von der Staubsaugerdüse fern!
Halten Sie den Staubsauger von Wärmequellen wie
Radiatoren, Öfen usw. fern!
4
05-BS 1254 4
Übersicht der Bedienelemente
1 Kabel
2 Ein/Aus-Schalter
3 Saugleistungsregler
4 Tragegriff
5 Taste zur Kabelaufwicklung
6 Zubehörfach
7 Grobschmutzfi lter
7.1 Deckel
7.2 Behälter
8 Anzeige für Staubbeutelwechsel
9 Staubbeutelfach
10 Taste zum Öffnen des Staubbeutelfachs
11 Schlauchanschluss
12 Saugschlauch
13 Teleskop-Saugrohr
14 Taste Teleskop-Saugrohr
15 Umschalter Bodendüse
16 Bodendüse
17 Lüftungsschlitze
18 Polsterdüse
19 Fugendüse
20 Bürstendüse
Inbetriebnahme
1. Stecken Sie den Verbindungskopf des Saugschlau-
ches (12) in den Schlauchanschluss (11), bis er
mechanisch einrastet.
2. Um den Schlauch wieder zu lösen, drücken Sie
gleichzeitig beide Knöpfe, seitlich am Saugschlauch.
3. Halten Sie die Knöpfe gedrückt und ziehen Sie dann
den Schlauch heraus.
Benutzen des Gerätes
1. Montieren Sie die Bodendüse (16) bzw. das Zubehör.
2. Wickeln Sie die benötigte Kabellänge (1) ab.
3. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose 230 V, 50 Hz und
schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/ Ausschalter (2)
ein.
4. Stellen Sie die Saugleistung mit dem Saugleistungs-
regler (3) ein.
5. Saugen Sie nun mit gleichmäßiger Geschwindigkeit.
Andrücken ist nicht nötig.
6. Hinweis: Achten Sie auf die durch die Kabellänge
begrenzte Reichweite!
Zubehörfach (6)
Das integrierte Zubehör (Fugendüse, Polster- und Bürs-
tendüse) fi nden Sie unter dem Deckel (6).
Düsenaufsätze
Fugen-, Bürst-, Polsterdüse
Zum Saugen von Polstern, Vorhängen und in Ecken und
Schlitzen usw.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Fugen/
Bürstdüse um einen „2 in 1" Aufsatz handelt.
20.02.2006, 14:26:14 Uhr

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières