Climadiff Avintage CVP 186 Notice D'utilisation page 127

Caves à vin polyvalentes et caves à vin de vieillissement
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ABTAUUNG / KONDENSATION
Das Gerät ist mit einem automatischen Abtauzyklus ausgestattet. Während dem Stillstand des Kühlzyklus
tauen die gekühlten Oberflächen des Gerätes automatisch ab.
Das so aufgefangene Abtauwasser wird in die Verdunstungsschale für Kondenswasser abgeleitet, die sich
an der Geräterückseite in der Nähe des Kompressors befindet. Die vom Kompressor erzeugte Wärme lässt
das in der Schale aufgefangene Kondenswasser verdunsten. Der so entstehende Wasserdampf wird dann
vom Aktivkohlefilter angesaugt und führt auf diese Weise Feuchtigkeit zu.
Das Gerät erzeugt Kälte, die schwerer als Warmluft ist und langsam absinkt. So entsteht ein Druck, der die
Luft durch das Loch im unteren Bereich verdrängt.
Der Kompressor erwärmt sich während des Betriebs und lässt das Kondenswasser verdunsten. Die
Warmluft steigt nach oben und diese feuchte Luft wird vom Aktivkohlefilter angesaugt.
Beim Kontakt mit dem Verdampfer wird die Luftfeuchtigkeit in Form von Reif angesaugt. Beim Stillstand
des Kompressors steigt die Innentemperatur an und der Reif taut langsam ab. Es entsteht Kondenswasser.
Das überschüssige Kondenswasser wird in der Schale aufgefangen. Beim Neustart des Kompressors
beginnt der geschlossene Kreislauf der Luftumwälzung von Neuem.
TRANSPORT DES WEINSCHRANKS
Der Transport des Weinschranks muss nach Möglichkeit erfolgen, solange er noch verpackt ist, um
Beschädigungen zu vermeiden.
Muss der Weinschrank horizontal transportiert werden, ihn gut schützen und unbedingt auf die Seite
legen, auf der das Einfüllrohr des Kompressors zum Boden hin gerichtet ist.
Von der Geräterückseite aus gesehen, den Weinschrank nach links umlegen.
127

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dva 265 pa+

Table des Matières