Gerätesicherheit - FujiFilm PowerPark Guide D'utilisation

For sonosite px
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 49
WARNHINWEISE
So werden Stromschläge vermieden:
So wird das Risiko von elektrischen Schlägen und möglichen Bränden
Befolgen Sie die Montageanweisungen für PowerPark, um Systemfehler und
Gerätesicherheit
Vorsichtshinweise
Übermäßiges Biegen oder Verdrehen der Kabel kann zu einem Defekt oder zum
zeitweiligen Aussetzen des Betriebs führen.
Unsachgemäße Reinigung oder Desinfektion des Zubehörs bzw. der
Peripheriegeräte kann permanenten Schaden verursachen. Eine Liste der
zugelassenen Reinigungs- und Desinfektionsmittel finden Sie im Tool zu den
Reinigungs- und Desinfektionsmitteln auf der Webseite
www.sonosite.com/support/cleaners-disinfectants
Das Netzkabel des PowerPark-Docks oder PowerPark-Stativmoduls nicht an
eine tragbare Mehrfachsteckdose oder ein Verlängerungskabel anschließen.
Stellen Sie sicher, dass das AC-Netzkabel vom PowerPark-Stativmodul
abgezogen ist, wenn das Stativ angedockt ist.
vermieden:
Geräte nur bei ordnungsgemäßer Erdung verwenden. Wenn das Netzteil
nicht ordnungsgemäß geerdet ist, besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags. Die Zuverlässigkeit einer Erdung lässt sich nur dann sicherstellen,
wenn das Gerät im Krankenhaus an eine entsprechende Wandsteckdose
angeschlossen wird. Die Erdungsader darf nicht entfernt oder umgangen
werden.
Ausschließlich von Fujifilm Sonosite empfohlene Zubehörteile und
Peripheriegeräte (einschließlich Netzteil) verwenden. PowerPark nur
innerhalb der auf dem Etikett für Spannung und Stromstärke angegebenen
Grenzwerte verwenden.
Die Wandsteckdose, Stecker, Kabel und Netzkabel regelmäßig auf Schäden
prüfen.
PowerPark-Dock nicht in einer feuchten Umgebung aufstellen.
Stromschläge zu vermeiden.
Sicherheit
23

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières