Betrieb; Einstellung Der Brennerleistung; Empfohlene Düsen; Pumpendruck - Riello Burners Gulliver RG1RK Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Gulliver RG1RK:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.

BETRIEB

ACHTUNG
!
DIE ERSTE ZÜNDUNG MUSS DURCH QUALIFIZIERTES PERSONAL, AUSGESTATTET MIT GEEIG-
NETER INSTRUMENTIERUNG, AUSGEFÜHRT WERDEN.
4.1

EINSTELLUNG DER BRENNERLEISTUNG

In Konformität mit der Wirkungsgradrichtlinie 92/42/EWG müssen die Anbringung des Brenners am Heizkessel,
die Einstellung und die Inbetriebnahme unter Beachtung der Betriebsanleitung des Heizkessels ausgeführt
werden, einschließlich Kontrolle der Konzentration von CO und CO
der mittleren Kesseltemperatur.
Entsprechend der gewünschten Kesselleistung werden Düse, Pumpendruck, Einstellung des Brennkopfes
und der Luftklappe gemäß folgender Tabelle bestimmt.
Die in der Tabelle verzeichneten Werte beziehen sich auf einen CEN-Heizkessel (Gemäß EN267), auf
12.5 % CO 2 , auf Meereshöhe und eine Raum- und Heizöltemperatur von 20 °C.
Düse

Pumpendruck

GPH
Winkel
0,40
80°/60°
0,50
60°
0,60
60°
0,65
60°
0,75
60°
0,85
60°
1,00
60°
1,10
60°/45°
1,25
60°/45°
1,25
60°/45°
4.2
EMPFOHLENE DÜSEN:
Delavan Typ W - B;
Danfoss Typ S - B;
Monarch Typ R;
Steinen Typ S - Q.
4.3
PUMPENDRUCK
Wird werksseitig auf 12 bar eingestellt.
Veränderungen werden mit Hilfe der Schraube (4, Abb. 4, Seite 5) vorgenommen.
3258
Brenner-
Durchsatz
bar
kg/h ± 4%
9
1,3
12
1,9
12
2,3
12
2,5
12
2,9
12
3,3
12
3,8
12
4,2
12
4,8
13
5,0
in den Abgasen, der Abgastemperatur und
2
Brennkopfeinstellung
Raste
0
0,5
1
1,5
2,5
3
3,5
4,5
5
6
7
D
Luftklappeneinstellung
Raste
0,5
1,0
1,5
2,4
3,2
4,2
4,9
5,4
6,3
6,7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières