Victron energy Impulse S6 Mode D'emploi page 33

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

6. ANSCHLUSSBEDINGUNGEN
6.1 Anschluss an einphasige Netzwerke
Das Ladegerät eignet sich für eine Netzspannung von 230V - 50/60Hz, einphasig und
ist mit einem 1,9m langen Netzkabel mit Stecker ausgestattet.
HINWEIS: Überprüfen Sie, ob die Netzspannung mit der Spannung übereinstimmt, für
die das Ladegerät ausgelegt ist.
Der Netzstecker sollte in eine Wandsteckdose eingesteckt werden.
6.2 Anschluss der Ladekabel
Nur an der Ausgangsseite (Sekundärseite) des Ladegerätes ist ein 2,4m langes
Ladekabel mit 3 Kernadern vorhanden. Da das Ladegerät Kabelverluste
berücksichtigt, ist es nicht gestattet, dieses Kabel durch ein anderes Kabel mit
unterschiedlicher Länge und/oder Durchmesser zu ersetzen, ohne dass der
Lieferant/Händler zuvor eine Anpassung vornimmt. Aus diesem Grund ist ein Kürzen des
Kabels nicht zulässig!
Abbildung 1 XLR-Ladestecker
Das Ladekabel kann mit einem XLR-Ladestecker geliefert werden. Hier ist Pin1 des XLR-
Ladesteckers der Pluspol (+) und Pin 2 ist der Minuspol (-). Pin 3 verhindert, dass das
Fahrzeug angelassen wird (Änderungen durch Ihren Lieferanten/Händler sind möglich).
Sollte das Ladekabel ohne einen Ladestecker geliefert worden sein, so müsste dieser der
Batterie beiliegen. Beim Anbringen dieses Steckers sollten Sie unbedingt auf die richtige
Polarität achten.
Der Pluspol der Batterie ist an den Pluspol des Ladegerätes anzubringen und der
Minuspol der Batterie ist mit dem Minuspol des Ladegerätes anzuschließen. Wird die
Batterie falsch an das Ladegerät angeschlossen, beginnt das Gerät nicht mit dem
Ladevorgang und zeigt auch keine Fehlermeldung an.
7. INBETRIEBNAHME DES LADEGERÄTES
• Das Ladegerät kann nun angeschlossen werden.
• Stecken Sie zunächst den Netzstecker in die Wandsteckdose.
• Das Ladegerät schaltet sich in den 'STAND-BY'-Zustand, nachdem eine Kombination
aus LEDs aufgeleuchtet hat.
• Beide LEDs (gelb und grün) leuchten.
• Daraufhin können Sie die Batterie anschließen und der Ladevorgang startet
automatisch. Nur die gelbe LED leuchtet jetzt noch. Bei tiefenentladenen Batterien wird
die Batterie erst mit einem geringen Strom (vor-) geladen. Danach wird die Batterie mit
dem Nennstrom (Hauptladung) geladen. Zum Schluss wird die Batterie mit einem
abnehmenden Strom (nach-) geladen. Die Höhe dieser Ströme sind vom eingestellten
Batterietyp abhängig.
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Impulse s8

Table des Matières