Riello MBC 65/1 - RSD 20 Manuel D'entretien page 20

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
5
Inbetriebnahme, Einstellung und Betrieb
5.1
Sicherheitshinweise für die erstmalige Inbetriebnahme
Die erstmalige Inbetriebnahme der Armatur muss
durch zugelassenes Fachpersonal gemäß den
Angaben in diesem Handbuch sowie in Überein-
stimmung mit den gültigen gesetzlichen Normen
ACHTUNG
und Bestimmungen ausgeführt werden.
5.2
Einstellung des Druckstabilisators
Für die Einstellung des Stabilisators wie folgt vorgehen:
 Die Schraube 2)(Abb. 6) lösen und einen Druckmesser
anschließen;
 den Stabilisator auf den Nennwert eichen, dazu an der Stell-
schraube 5) einen 2mm Inbusschlüssel ansetzen:
Soll der Ausgangsdruck erhöht werden, muss die Schraube
im Uhrzeigersinn gedreht werden
zum Verringern des Drucks die Schraube gegen den Uhrzei-
gersinn drehen.
 Am Ende des Vorgangs die Verschlussschraube 2) wieder
eindrehen.
Nach Beendigung der Einstellung muss eine
Dichtheits- und Betriebskontrolle vorgenommen
werden.
ACHTUNG
5.3
Einstellungen der Ventile
Der Durchsatz für Langsamzündung (Öffnungsphase des
Ventils) wird durch Drehen der Schraube 3) eingestellt, dazu
muss ein 2 mm-Inbusschlüssel benutzt werden.
Soll der Durchsatz erhöht werden, muss die Schraube im
Uhrzeigersinn gedreht werden
zum Verringern des Durchsatzes die Schraube gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
Die Gasmenge bei Start kann auf bis 80% des Hauptdurchsatzes
eingestellt werden.
Vor einem erneuerten Inbetriebnahme mindestens 45 Sekunden
warten.
Der Hauptdurchsatz wird progressiv ab Zündungsdurchsatz er-
reicht.
Die Einstellung erfolgt durch Drehen der Schraube 4).
Soll der Durchsatz erhöht werden, muss die Schraube in Uhr-
zeigersinn gedreht werden
zum Verringern des Durchsatzes die Schraube gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
5.4
Einstellung des Minimal-Gasdruckwächters
Nachdem alle anderen Einstellungen am Brenner vorgenommen
wurden und der Druckwächter auf Nullausschlag gestellt wurde,
den Gasdruckwächter durch Verstellen des Drehgriffs einstellen.
Der Brenner muss mit der erforderlichen Leistung betrieben wer-
den.
2902647
Inbetriebnahme, Einstellung und Betrieb
8
Prüfen Sie die richtige Funktionsweise der Ein-
stell-, Steuer- und Sicherheitsvorrichtungen.
ACHTUNG
max. 0,8 Nm
Nach Beendigung der Einstellung muss eine
Dichtheits- und Betriebskontrolle vorgenommen
werden.
ACHTUNG
max. 0,8 Nm
Das Schieberventil langsam schließen, bis der Druck, der am An-
schluss des Druckwächters gemessen werden muss, bis auf 5 -
6 mbar in Bezug auf den Betriebswert abgesunken ist.
Den Drehgriff am Druckschalter langsam drehen, bis der Druck-
schalter ausgelöst und dadurch der Brenner abgeschaltet wird.
Das Schieberventil vollständig öffnen.
D
2
5
Abb. 6
3
2
4
Abb. 7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières