Unold 68817 Notice D'utilisation page 34

Masquer les pouces Voir aussi pour 68817:
Table des Matières

Publicité

ren schneiden. Die Teigäpfel mit Eigelb
bestreichen, auf das mit Backpapier
belegte Backblech legen und mit Ober-
und Unterhitze bei 180 °C ca. 35 Minu-
ten backen.
Windbeutel und Eclairs
Zutaten für den Brandteig:
1/8 l Wasser, 75 g Mehl, 1 Prise Salz,
25 g Butter, 2 Eier, Backpapier
Vorschlag für Füllungen:
Füllung 1:
1/4 l Milch, 1/2 Pck. Schokoladenpul-
ver, 1 TL Pulverkaffee gehäuft, 2 EL Zu-
cker, 1 TL Gelatine, 1/8 l Schlagsahne
Füllung 2:
1 Glas Sauerkirschen, 1 Pck. roten Tor-
tenguss, 2 EL Zucker, 1/8 l Schlagsahne
Zubereitung: Das Wasser und Salz in
einem Topf auf dem Herd zum Kochen
bringen. Das Mehl mit einem Kochlöffel
unterrühren. Bei geringer Hitze so lange
weiterrühren bis sich ein Kloß bildet, der
sich vom Topfboden löst. Den Teigkloß
5 Minuten abkühlen lassen und in ein
hohes Gefäß geben. Die Eier verquirlen
und unter den Teigkloß rühren. Das geht
am besten mit dem Multimesser des
ESGE-Zauberstab
. Evtl. wird nicht die
®
ganze Eimenge benötigt. Der Brandteig
ist fertig, wenn er stark glänzt und vom
ESGE-Zauberstab oder vom Kochlöffel
Die Rezepte in dieser Bedienungsanleitung wurden von den Autoren und von der UNOLD AG sorg-
fältig erwogen und geprüft, dennoch kann keine Garantie übernommen werden. Eine Haftung der
Autoren bzw. der UNOLD AG und ihrer Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
ist ausgeschlossen.
34
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
leicht abreißt. Das Backblech mit Back-
papier belegen. Den Ofen ca. 5 Minuten
auf 230 °C vorheizen (Ober- und Unter-
hitze). Den Teig in einen Spritzbeutel
füllen. Für Windbeutel Rosetten von
4 cm Ø auf das Backpapier spritzen. Für
Eclairs spritzt man jeweils drei 4 cm lan-
ge Streifen, und zwar zwei nebeneinan-
der und einen obenauf.
Das Backblech auf der zweiten Schiene
von unten einschieben und die Wind-
beutel oder Eclairs mit Ober- und Un-
terhitze bei 180 °C ca. 15 bis 20 Minu-
ten backen. Die Windbeutel oder Eclairs
noch heiß durchschneiden.
Für die 1. Füllung: Die Milch mit dem
Pulverkaffee und dem Zucker zum Ko-
chen bringen und die in Wasser aufgelö-
ste Gelatine unterziehen. Nach dem Er-
kalten die Schlagsahne unterziehen und
die Creme in die Eclairs füllen, mit Pu-
derzucker oder Schokoglasur verzieren.
Bei der 2. Füllung, die sich für Wind-
beutel gut eignet, zunächst die Sauer-
kirschen auf ein Sieb geben. Den Saft
abmessen mit dem Zucker erhitzen,
und mit dem Tortenguss andicken. Die
Sauerkirschen in den Guss geben. Nach
dem Erkalten in die Windbeutel füllen
und mit Schlagsahne verzieren.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières