Bellavita 948237 Guide D'utilisation page 40

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

C
Benutzung des Gerätes
Farbe: Weiße und bunte Textilien müssen
getrennt werden. Alle bunten Textilien müs-
sen separat gewaschen werden.
Größe: Textilien in verschiedenen Größen
können zusammen gewaschen werden, um
die Effizienz der Wäsche zu steigern.
Anfälligkeit: Empfindliche Textilien müssen
separat gewaschen werden. Neue Textilien
aus reiner Wolle, Vorhänge und Textilien aus
Seide müssen im Schonwaschgang gewa-
schen werden. Lesen Sie die Etiketten aller
zu waschenden Textilien.
Kleidungsstücke müssen vorab sortiert
werden, bevor sie in die Waschmaschine ge-
steckt werden. Entfernen Sie Haken/Ringe
aus Vorhängen, bevor Sie diese waschen.
Verzierungen an Kleidungsstücken können
die Waschmaschine beschädigen. Drehen Sie
Kleidungsstücke mit Knöpfen oder Stickerei-
en nach innen, bevor Sie diese waschen.
Textilien mit Verschlüssen waschen:
Schließen Sie Reißverschlüsse, Knöpfe und
Haken. Lose Bänder und Schnüre müssen
zusammengebunden werden.
Abbildung 13
Abbildung 14
78
DE
• Es empfiehlt sich, Büsten-
halter in einen Kissenbezug,
der mit einem Reißverschluss
oder
Knöpfen
geschlossen
wird, zu legen, um zu vermei-
den, dass ihre Metallteile aus
der Trommel hinaus gleangen
und das Gerät beschädigen.
• Sehr empfindliche Textilien,
wie zum Beispiel Spitzen-
gardinen und kleine Artikel
(Strümpfe/Strumpfhosen, Ta-
schentücher, Krawatten usw.)
müssen zum Waschen in ein
Wäschenetz gelegt werden.
(Abbildung 13)
• Wenn große und schwere Tex-
tilien (zum Beispiel Badehand-
tücher, Jeans, wattierte Jak-
ken usw.) gewaschen werden,
besteht die Gefahr, dass das
Gerät aus dem Gleichgewicht
gebracht und dezentriert wird.
Es wird daher empfohlen, ein
oder zwei zu waschende Tex-
tilien hinzuzufügen, damit der
Schleudergang etwas abge-
dämpft wird. (Abbildung 14)
Entfernen von Staub, Flecken und Tierhaa-
ren von den Textilien
Die Reibung zwischen Staub, Flecken und
Textilien kann die Textilien abnutzen und die
Waschleistung vermindern.
Schutz für Babys Haut
Textilien für Babys (Kleidung und Handtü-
cher für Babys) die mit Lätzchen versehen
sind, müssen separat gewaschen werden.
Wenn sie mit Textilien für Erwachsene zu-
sammen gewaschen werden, können sie
verunreinigt werden. Die Wäsche muss län-
ger gespült werden, damit die sie gründlich
ausgespült wird und keine Waschmittel-
rückstände zurückbleiben.
Es empfiehlt sich, schnell verschmutzen-
de Textilien (zum Beispiel weiße Strümpfe,
Kragen, Manschetten usw.) mit der Hand
zu waschen, bevor sie in die Waschmaschi-
ne gesteckt werden, um eine gründlichere
Wäsche zu erzielen.
Verwenden Sie flüssiges Waschmittel oder
Waschpulver. Wenn Sie Seife verwenden,
können sich in den Zwischenräumen der
Textilien Seifenreste ablagern.
Prüfen Sie die Wäschemenge:
Überfüllen Sie das Gerät nicht, sonst könnte
die Reinigungswirkung beeinträchtigt wer-
den. Der folgenden Tabelle können Sie die
maximale Wäschemenge entnehmen.
Faserart
Maximale Füllmenge
8,0 kg
Baumwolle
8,0 kg
Synthetik
4,0 kg
Wolle
2,0 kg
Feinwäsche
2,5 kg
Schnell fusselnde Textilien müssen zum
Waschen nach innen gedreht werden
Schnell fusselnde Textilien müssen getrennt
gewaschen werden, sonst können andere
Textilien von den Fasern und dem Staub usw.
verunreinigt werden. Es ist besser, schwarze
Textilien und Baumwolltextilien separat zu
waschen, denn die Fasern von Textilien in an-
deren Farben können an ihnen haften bleiben,
wenn sie zusammen gewaschen werden.
Prüfen Sie dies vor der Wäsche.
Die Waschmaschine eignet sich nicht, um
wasserdichte
Materialien
(Skianzüge,
manche Vorhänge usw.) zu waschen.
Es ist besser keine Textilien in der Maschi-
ne zu waschen, die aus Fasern bestehen,
die Wasser schwer durchdringen kann (zum
Beispiel wasserdichte Kleidung und Kis-
sen). Sonst könnten während des Spül- und
Schleudergangs Wasser spritzen oder unnor-
male Vibrationen auftreten, und es besteht
Gefahr, dass die Textilien beschädigt werden.
(zum Beispiel Regenmäntel, Schirme, Skian-
züge, Autohauben, Schlafsäcke usw.)
Benutzung des Gerätes
Vorsichtsmaßnahmen während des Schleu-
dergangs
Schleudern normaler Textilien:
Das Wasser aus den Textilien fließt durch
die Abflussöffnung ab.
Schleudern von Textilien aus wasserdichten
Fasern:
Während des normalen Schleudergangs
kann das Wasser der wasserdichten Texti-
lien nicht abfließen, wenn das Waschwasser
sich in einer Richtung sammelt. Dadurch
wird das Gerät zu sehr dezentriert und vi-
briert oder bewegt sich.
Schnellstart
1.
Installieren Sie die Waschmaschine.
2.
Öffnen Sie die Tür und legen Sie die Wä-
sche in das Gerät.
3.
Füllen Sie Waschmittel ein.
4.
Schließen Sie die Tür wieder.
5.
Platzieren (hängen) Sie den Ablauf-
schlauch abwärts.
6.
Öffnen Sie den Wasserhahn der Was-
serzufuhr.
7.
Schließen Sie das Gerät an eine Netz-
steckdose an.
8.
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste.
9.
Wählen Sie das gewünschte Programm
aus.
10. Drücken Sie die Start/Pause-Taste.
Anmerkungen zum Ende des Waschgangs:
1.
Wenn der Waschgang beendet ist, er-
tönt ein Klingelton von der Waschma-
schine.
2.
Schließen Sie den Wasserhahn der
Wasserzufuhr.
3.
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste und zie-
hen Sie den Stecker des Gerätes aus der
Steckdose.
DE
C
79

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Lf 1408 a+++ snmc

Table des Matières