Benutzung Des Gerätes; Benutzung Der Waschmaschine - Bellavita 948237 Guide D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

C
Benutzung des Gerätes
WARNHINWEIS:
• Dieses Gerät muss
korrekt
geerdet
werden. Bei einem
Kurzschluss vermin-
dert die Erdung das
Stromschlagrisiko.
• Dieses Gerät ist mit
einem
Netzkabel
versehen, dass aus
einem Stecker, ei-
nem
Erdungsleiter
und einer Erdungs-
klemme besteht.
• Die Waschmaschine
muss an einen eige-
nen Stromkreis an-
geschlossen werden,
an dem keine ande-
ren elektrischen Ge-
räte angeschlossen
sind. Sonst kann die
elektrische Schutz-
vorrichtung
ausge-
löst oder die Siche-
rung durchbrennen.
Abbildung 11
76
DE
Benutzung der
Waschmaschine
Kontrollen und Vorbereitungen vor dem
Waschen der Textilien
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorg-
fältig durch, um zu vermeiden, dass Textili-
en beschädigt werden und Probleme mit der
Waschmaschine auftreten.
Prüfen Sie, ob bei Textilien, die zum ersten
Mal gewaschen werden, die Gefahr besteht,
dass sie ausbleichen. (Abbildung 11)
Feuchten Sie ein weißes Handtuch mit flüs-
sigem Waschmittel an und reiben Sie damit
über eine nicht sichtbare Stelle an einem
Kleidungsstück. Prüfen Sie dann, ob das
weiße Handtuch Verfärbungen durch die
Farbe des Kleidungsstücks aufweist.
Waschen Sie Schals und Kleidungsstücke,
die schnell abfärben vorab getrennt.
Um Flecken an Manschetten, Kragen und
Taschen zu reinigen, verwenden Sie flüs-
siges Waschmittel und reinigen Sie diese
Stellen vorsichtig mit einer Bürste. Waschen
Sie die Kleidungsstücke anschließend in der
Waschmaschine, um sie komplett zu wa-
schen.
Beachten Sie beim Waschen von hitzeemp-
findlichen Textilien die Hinweise auf ihren
Etiketten. Sonst besteht die Gefahr, dass sie
sich verformen oder ausbleichen.
Prägen Sie sich die folgenden Punkte ein:
Legen Sie die zu waschenden Textilien nicht
schon lange vor dem eigentlichen Waschen
in das Gerät,
denn sie könnten schimmeln und fleckig
werden. Legen Sie die Textilien erst dann in
die Waschmaschine, wenn Sie sie waschen
wollen.
Textilien können ausbleichen oder sich ver-
formen, wenn sie nicht mit der angegebenen
Waschtemperatur gewaschen werden.
Textilien, die nicht in der Waschmaschine
gewaschen werden können
Textilien, die sich verformen können, wenn
sie in Wasser getaucht werden:
Krawatten, Westen, Anzüge, Jacken usw.
können stark knittern, wenn sie in Wasser
getaucht werden; gebleichte Textilien, wie
zum Beispiel Mischgewebe aus Kunstfasern
usw.
Plissierte Textilien, Textilien mit Prägun-
gen usw. können sich verformen, wenn sie
in Wasser getaucht werden. Des Weiteren
können sich auch Baumwolle und Wolle,
plissierte Seide und Artikel/Dekorationen
aus Pelz schnell verformen.
Textilien mit Verzierungen, lange Kleider,
Trachten usw. können schnell ausbleichen.
Waschen Sie keine Textilien in der Wasch-
maschine, die weder ein Etikett mit der Zu-
sammensetzung noch mit Waschanleitun-
gen haben.
Waschen Sie keine Textilien, die mit chemi-
schen Substanzen verschmutzt sind, zum
Beispiel Benzin, Öl, Benzol, Farbverdünner
oder Alkohol.
Wichtige Hinweis zu Waschmitteln
Waschpulver, Waschmittel mit reduzierter
Schaumbildung,
Spezialwaschpulver
für
Trommelwaschmaschinen
müssen
ent-
sprechend der Gewebearten (Baumwolle,
synthetische Faser, Wollgewebe, empfindli-
che Gewebe), Farben, Waschtemperaturen,
Verschmutzungsgrad und Art der Textilien
verwendet werden. Sonst könnte übermäßig
viel Schaum gebildet werden und aus dem
Waschmittelbehälter fließen, wodurch ein
Unfall verursacht werden könnte.
Chlorbleiche ist eine alkalische Substanz,
die Textilien beschädigen kann. Aus diesem
Grund empfiehlt es sich, die Substanz so
wenig wie möglich zu verwenden.
Waschpulver können schnell Rückstände
und einen schlechten Geruch an den Texti-
lien zurücklassen. Die Textilien müssen da-
her gründlich gespült werden.
Wenn zu viel Waschmittel verwendet wird
oder die Wassertemperatur zu niedrig ist,
kann sich das Waschmittel nicht komplett
Benutzung des Gerätes
auflösen. Es kann sich also auf den Textili-
en, in den Schläuchen und im Gerät abset-
zen, wodurch andere Textilien verunreinigt
werden können.
Der Waschvorgang muss gemäß dem Ge-
wicht der Textilien, ihrem Verschmutzungs-
grad, der regionalen Wasserhärte und den
Empfehlungen des Waschmittelherstellers
programmiert werden. Erkundigen Sie sich
bei Ihrem Wasserversorger, wenn Sie die
Wasserhärte nicht kennen.
Anmerkung:
Bewahren
Sie
Waschmittel und Zusatzmittel an
einem sicheren, trockenen Ort
und für Kinder unzugänglich auf.
Nehmen Sie alle Gegenstände aus den Klei-
dungstaschen. (Abbildung 12)
Untersuchen Sie alle Taschen der zu wa-
schenden Kleidung. Entfernen Sie feste
Gegenstände (zum Beispiel Verzierungen
und Geldstücke), sonst könnte die Wasch-
maschine beschädigt werden oder nicht ein-
wandfrei funktionieren.
Abbildung 12
Sortieren Sie die zu waschenden Textilien
nach Eigenschaften:
Symbole der Pflegeetiketten: Die zu waschen-
den Textilien müssen nach Gewebeart sortiert
werden: Baumwolle, Mischgewebe, syntheti-
sche Faser, Seide, Wolle oder Kunstfaser.
DE
C
77

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Lf 1408 a+++ snmc

Table des Matières