Télécharger Imprimer la page

Hendi 221044 Mode D'emploi page 16

Jus pressé à basse vitesse

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 50
Personal zu beseitigen.
• Niemals ein beschädigtes Gerät benutzen! Das beschädigte Gerät vom Netz
trennen und sich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen.
• Warnung: Die Elektroteile des Gerätes dürfen weder in Wasser noch in andere
Flüssigkeiten getaucht werden. Ebenso ist das Gerät nicht unter fließendes Was-
ser zu halten.
• Der Stecker und die Stromversorgungsleitung sind regelmäßig auf Beschädigun-
gen zu prüfen. Der beschädigte Stecker oder Leitung sind an eine Servicestelle
oder einer anderen qualifizierten Person zur Reparatur zu übergeben, um even-
tuellen Gefahren und Verletzungen des Körpers vorzubeugen.
• Man muss sich davon überzeugen, ob die Stromversorgungsleitung weder mit
scharfkantigen noch mit heißen Gegenständen in Berührung kommt; halten Sie
die Leitung weit entfernt von einer offenen Flamme. Um den Stecker aus der
Netzsteckdose zu nehmen, muss man immer am Stecker und nicht an der Lei-
tung ziehen.
• Die Stromversorgungsleitung (oder Verlängerungsleitung) ist vor dem zufälli-
gen Herausziehen aus der Steckdose zu schützen. Die Stromversorgungsleitung
muss so geführt werden, dass niemand zufällig darüber stolpern kann.
• Das Gerät muss während seiner Anwendung ständig kontrolliert werden.
DE
• Warnung! Wenn der Stecker in der Netzsteckdose ist, muss man das Gerät als
an die Stromversorgung angeschlossen betrachten.
• Bevor der Stecker aus der Netzsteckdose genommen wird, ist das Gerät auszu-
schalten.
• Das Gerät darf beim Tragen nicht an der Leitung gehalten werden.
• Benutzen Sie kein Zubehör, das nicht mit diesem Gerät mitgeliefert wurde.
• Das Gerät muss man ausschließlich an die Steckdose mit solch einer Spannung
und Frequenz anschließen, wie auf dem Typenschild angegeben wird.
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose, die an einem leicht und bequem zu-
gänglichen Ort angeordnet ist, und zwar so, dass das Gerät bei einer Störung
sofort abgeschaltet werden kann. Um das Gerät vollständig auszuschalten, muss
man es von der Stromquelle trennen. Zu diesem Zweck muss man den Stecker,
der sich am Ende der vom Gerät getrennten Leitung befindet, aus der Netzsteck-
dose ziehen.
• Vor dem Abtrennen des Steckers ist das Gerät auszuschalten!
16

Publicité

loading