So Schließen Sie Die Hauptstromversorgung An - Rotex RHBH04CA3V Manuel D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour RHBH04CA3V:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 68
3 Installation
Verkabelung
Mögliche Kabel (abhängig vom Gerätetyp und den installierten optionalen Ausstattungen)
a
Niederspannung
b
Hochspannungs-
Netzanschluss
c
Hochspannnungs-
Steuerungssignal
4
Zwecks Zugentlastung und auch um zu verhindern, dass Kabel
mit Rohren und scharfen Kanten in Berührung kommen, die
Kabel
mit
Kabelbinder
befestigen.
ACHTUNG
Drücken Sie KEINE überflüssigen Kabellängen in das Gerät
ein.
3.5.3 So schließen Sie die Hauptstromversorgung
an
1
Schließen Sie die Hauptstromversorgung an.
Bei Normaltarif-Netzanschluss
X5M
X6YB
X2M
X6Y
X6YA
X1M
1 2 3
1 2 3
Legende: siehe Abbildung unten.
Installationsanleitung
6
Benutzerschnittstelle
Brauchwassertankfühler (Option)
Stromverbrauch-Digitaleingänge (bauseitig zu liefern)
Außentemperaturfühler (Option)
Innentemperaturfühler (Option)
Stromzähler (bauseitig zu liefern)
Verbindungskabel
Normaltarif-Netzanschluss
Wärmepumpentarif-Netzanschluss
Netzanschluss für Reserveheizung
Netzanschluss für Bodenwannenheizung (Option)
Stromversorgung für Zusatzheizung (zum Innengerät)
Stromversorgung für Zusatzheizung und Thermoschutz (vom Innengerät)
Kontakt für Wärmepumpentarif-Netzanschluss
Wärmepumpen-Konvektor (optional)
Raumthermostat (Option)
3-Wege-Ventil
Absperrventil (bauseitig zu liefern)
Brauchwasserpumpe (bauseitig zu liefern)
Alarmausgang
Umschalter zur Steuerung der externen Wärmequelle
Raumheizungs-/-kühlungssteuerung
an
den
Kabelbinderhalterungen
X1A X19A
30 31
a
Bei Wärmepumpentarif-Netzanschluss
X5M
3 4
X6YB
X2M
X6YA
X1M
c
b
L N
1 2
S1S
L N
1 2 3
a Verbindungskabel (=Hauptstromversorgung)
b Normaltarif-Netzanschluss
c Kontakt für Wärmepumpentarif-Netzanschluss
2
Das Kabel mit Kabelbindern an den Kabelbinderhalterungen
befestigen.
INFORMATION
Bei einer Wärmepumpentarif-Stromversorgung hängt die
Notwendigkeit eines separaten Normaltarif-Netzanschlusses
für das Innengerät (b) X2M30/31 vom Typ des
Wärmepumpentarif-Netzanschlusses ab.
Eine separate Versorgung des Innengeräts ist erforderlich:
wenn
der
unterbrochen ist, wenn er aktiv ist, ODER
wenn
kein
Stromverbrauch
Wärmepumpentarif-Netzanschluss zulässig ist, wenn
dieser aktiv ist.
X1A
X19A
X6Y
30 31
a
3
Wärmepumpentarif-Netzanschluss
des
Innengeräts
RHBH/X04+08+16CA
Rotex HPSU Niedertemperatur-Bi-Bloc
4P330419-1A – 2012.11
am

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières