Position Des Empfängers - Jay Electronique UC Notice Technique D'installation Et D'utilisation

Télécommandes radio industrielles
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Zu diesem Zweck sind Hinweispfeile als Zubehör erhältlich.
Bringen Sie die Pfeile so an der zu steuernden Ausrüstung an, daß jede Pfeilfarbe
der Farbe der zugeordneten Sendertaste entspricht.
Die Bewegungsrichtung der Steuerungsschalter sollte so weit wie möglich mit den
Bewegungen der Hebevorrichtung bei hängender Last übereinstimmen. Die Symbole
sollten so angebracht werden, daß ein klarer, zweifelsfreier Bezug zwischen der
Stellung der Steuerschalter im Führerhaus und der Bewegungsrichtung besteht.
Diese Pfeile gibt es in folgenden Ausführungen :
Pfeile in schwarz und weiß : UWE003.
5.4- Position des Empfängers
Der Empfänger UCR muss so nahe wie möglich am Schaltschrank der Steuerung
angebracht sein und im Verhältnis zur Maschine in senkrechter Position liegen. Der
Empfänger muss vor Stößen und Wettereinflüssen geschützt sein.
 Die Antenne muss so weit wie möglich von den Kabeln der Klasse 3 und den
Leistungselementen (Stromversorgung, Motor, Wandler...) entfernt sein und
gleichzeitig innerhalb einer Zone bleiben, die für den Funkempfang
 Der Empfänger muss sich hoch über den Betreiber der Handhabung des Senders
wies die Antenne nach unten.
 Zwischen dem Bediener und der Antenne darf sich keine Metallmasse befinden,
die eine Schirmwirkung ausüben könnte.
 Die korrekte Ausrichtung der Antenne wird in der Abbildung unten dargestellt :
 Wenn keine besondere Steckverbindung wie ein Adapter für abnehmbare Antennen
Art.-Nr: OWR01 vorhanden ist, darf die Antenne des Empfängers nicht
umgerüstet werden
FR
-124-
GUT
GUT
UCR
EN
DE
180
mm
GUT
Nicht GUT
490 mm
UC 323882G

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières