Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

SICHERHEITSHINWEISE

• Halten Sie Verpackungsmaterial von Kindern und Haustieren fern.
Es besteht Erstickungsgefahr!
• Von Wasser fernhalten. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der
Nähe von Badewannen, Duschen, Waschbecken oder anderen
Behältern mit Wasser.
• Überprüfen Sie das Gerät immer auf Beschädigungen, bevor Sie
es in Betrieb nehmen. Wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen
aufweist, darf es nicht benutzt.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine Fehlfunktion hatte
oder ins Wasser gefallen ist.
• Berühren Sie Gerät, Netzkabel oder Stecker niemals mit feuchten
Händen.
• Stecken Sie keine Metallgegenstände in das Gerät, um einen
elektrischen Schlag zu vermeiden.
• Der Haarglätter wird während des Betriebs heiß! Halten Sie das Gerät
von brennbaren Gegenständen fern. Achten Sie darauf, dass Sie
keinen direkten Kontakt mit der Heizfläche haben, insbesondere
mit den Augen, Ohren, Gesicht und Hals.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn entzündliche Gase in der Luft
vorhanden sind.
• Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen wie z. B. Herd-
platten oder Öfen.
6
Artikelnummer: 2517
AKKU- UND LADEHINWEISE
• Lassen Sie das Gerät während des Ladevorgangs nicht unbeauf-
sichtigt. Achten Sie darauf, das Ladegerät zu entfernen, wenn es
vollständig geladen ist.
• Während des Ladevorgangs kann der Haarglätter nicht verwendet
werden.
• Die Stromanzeige-LED leuchtet während des Ladevorgangs rot.
Sie leuchtet grün, wenn das Gerät vollständig geladen ist.
• Sobald die Akkuladung weniger als 30 % beträgt, leuchtet die
Stromanzeige-LED rot. Ist der Akku fast leer, blinkt das rote Licht
5 Mal und das Gerät schaltet sich automatisch aus.
• Sollte der Akku ausgelaufen sein, vermeiden Sie den Kontakt von
Haut, Augen und Schleimhäuten mit der Batteriesäure. Bei Kontakt
mit Batteriesäure spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit reich-
lich klarem Wasser aus und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
• Der Akku darf nicht auseinander genommen, ins Feuer geworfen,
in Flüssigkeiten getaucht oder kurzgeschlossen werden.
• Akkus gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie nie Akkus offen
herumliegen, es besteht die Gefahr, dass sie von Kindern oder
Haustieren verschluckt werden.
• Um die maximale Ladekapazität zu erreichen, ist es wichtig, dass
Sie den Akku vor der ersten Benutzung des Gerätes vollständig
aufladen.
• Laden Sie den Akku immer nur mit einem passenden USB-Kabel auf.
• Wickeln Sie das USB-Kabel niemals während des Ladevorgangs
oder nach dem Gebrauch um das Gerät, da dies zu Schäden am
Ladekabel führen kann.
• Achten Sie darauf, dass das USB-Kabel nicht gequetscht, gebogen
oder über scharfe Kanten gelegt wird und nicht mit heißen Ober-
flächen in Berührung kommt.
• Damit das Gerät über eine Steckdose aufgeladen werden kann
ist ein USB-Netzteil erforderlich. Dieses ist nicht im Lieferumfang
enthalten.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières