Harman Crown ComTech DriveCore CT 475 Manuel D'utilisation page 25

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

CT Power Amplifiers
13 Erweiterte Features
13.1 Schutzsysteme
Ihr Crown Verstärker bietet umfassende Schutz- und
Diagnosefunktionen, einschließlich Temperaturpegelregelung,
Fehleranzeige, Hochpassfilterung, DC-Schutz, AC Unter- und
Überspannungsschutz, Inrush-Begrenzung sowie ein
konvektorgekühltes Chassis.
13.1.1 Temperaturanzeige
Wenn der Verstärker für einen sicheren Betrieb zu heiß wird, wird
der Kanal, der zu viel Wärme erzeugt, abgeschaltet, bis die
Temperatur sinkt.
13.1.2 Fehler
Der Verstärker tritt in einen Fehlerzustand ein, wenn er einen
unsicheren Zustand feststellt. Dieser Schutz gilt sowohl für interne
als auch für externe Fehler. Überprüfen Sie die gesamte
Verdrahtung zum und vom Verstärker, um sicherzustellen, dass der
Fehler nicht durch externe Bedingungen verursacht wird. Wenn die
Verdrahtung verifiziert wurde und der Fehlerzustand weiterhin
besteht, siehe Abschnitt 17 "Wartung" für Wartungsinformationen.
13.1.3 Hochpassfilter
HPF werden traditionell für Hi-Z-Anwendungen verwendet. Der
Com-Tech DriveCore ist ein niedriger Z-Verstärker, kann jedoch
zusammen mit dem XFMR 4/8 Transformator für Hi-Z-
Anwendungen verwendet werden. Wenn der Verstärker für eine
Hi-Z-Anwendung verwendet werden soll, ist es sehr wichtig, den
HPF zu verwenden, um eine Sättigung des Transformators zu
verhindern.
13.1.4 AC Unter- bzw. Überspannungsschutz
Wenn die AC-Leitungsspannung um mehr als 25% der
Nennbetriebsspannung des Verstärkers abfällt oder um mehr als
15% zunimmt, wird die Stromversorgung des Verstärkers
abgeschaltet und die blaue Strom-LED blinkt. Der Verstärker
schaltet sich wieder ein, wenn die Netzspannung wieder sichere
Betriebspegel erreicht (innerhalb von ±10%).
13.1.5 Schutzschalter
Ein Schutzschalter in der Nähe des IEC-Stromeingangs schützt den
Verstärker vor übermäßigem AC-Stromverbrauch.
13.1.6 Konvektorgekühltes Chassis
Die DriveCore Verstärker benötigen keine Gebläse für die Kühlung,
wodurch ein leiser Betrieb und optimale Effizienz gewährleistet
werden.
Operation Manual
13.1.7 Auto-Standby
Wenn der Verstärker während 30 Minuten keine Eingangssignale
empfängt, schaltet er in den Standby-Modus um. Der Verstärker
verlässt den Standby-Modus, sobald er ein Eingangssignal
empfängt. Diese Funktion wird mit dem DIP-Schalter Nr. 2 an der
Rückseite des Verstärkers aktiviert. Der Verstärker ist werkseitig mit
aktiviertem Auto-Standby konfiguriert. Wenn sich der Verstärker im
Standby-Modus befindet, blinkt die Bereitschaftsanzeige "Ready"
in der Anzeige auf der Vorderseite.
13.2 Features
13.2.1 Schaltstromversorgung
Durch die Crown Schaltstromversorgung wird das Gewicht des
Verstärker verringert. Typische Stromversorgungen ohne
Umschaltung erfordern große und schwere Trafos, um die
erforderliche Leistung an der Ausgangsstufe zu erzeugen. Diese
Trafos müssen groß sein, um bei 50 bis 60 Hz (Standardnetzstrom
der Stromversorgungsunternehmen) arbeiten zu können.
Schaltstromversorgungen hingegen können mit wesentlich
kleineren (und leichteren) Trafos betrieben werden, da sie den
Wechselstrom zuerst auf eine viel höhere Frequenz umwandeln,
wodurch Verluste vermieden werden. Die Stromversorgung ist
spannungsspezifisch und kann in Gebieten verwendet werden, in
denen eine Spannung von 100V oder 240V bereitgestellt wird.
13.2.2 Power-Modus
Mit Deep Sleep und Green Mode kann der Verstärker jederzeit mit
dem geringstmöglichen Strompegel betrieben werden.
13.2.3 Adaptive Rail Technology (ART)
Crown hat eine Spannungsschienentechnologie (Adaptive Rail
Technology - ART) entwickelt, die Leistung nach Bedarf liefert. ART
stellt das Zentrum des CT DriveCore's Green Mode dar, der bis zu
zusätzliche 10% Effizienz liefert. Durch ART arbeitet der CT
DriveCore stets bei maximaler Effizienz.
13.2.4 DriveCore Leistungsstufe
Crown hat in Zusammenarbeit mit Texas Instruments einen
Audio-Verstärker auf einem Mikrochip entwickelt. Das Ergebnis ist
der DriveCore Chipset, der audiophile Qualität für einen
Installationsverstärker bietet:
-Mehr als 90% Effizienz
-118dB Signal-Rausch-Verhältnis
-THD weniger als 0,05% bei Mittelbandfrequenzen
14 Zubehör
14.1 XFMR 4/8
Der ComTech DriveCore Verstärker ist nur für
Z-Anwendungen geeignet. Für Hi-Z-Anwendungen ist
ein externer Trafo erforderlich. Crown empfiehlt
dringend die XFMR 4/8 Trafo-Box. Diese Trafo-Box ist
für die Spitzengeräte der ComTech DriveCore
Verstärker ausgelegt. Schaltpläne finden Sie im XFMR
Datenblatt.
14.2 Rack-Einbau / Ösen
Der ComTech DriveCore Verstärker benötigt für eine
korrekte Montage eine vordere und hintere
Rack-Stütze. Diese Stützen sind im Lieferumfang des
Verstärkers enthalten.
page 25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières