Bedienung - Clatronic WKR 2902 Mode D'emploi & Garantie

Bouilloire electrique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Unterlage.
2. Benutzen Sie zum Öffnen des Wasserkochers den im Deckel eingelassenen
Griff.
3. Füllen Sie das Wasser ein. Bitte überfüllen Sie das Gerät nicht.
4. Schließen Sie den Deckel, bis er hörbar einrastet.
5. Elektrischer Anschluss
Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen, mit der des
Gerätes übereinstimmt. Die Angaben hierzu fi nden Sie auf dem Typen-
schild.
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutz-
kontakt-Steckdose an. Die Spannungsumschaltung 120/240V erfolgt am
Umschalter an der Unterseite des Gerätes.
6. Schalten Sie das Gerät mit dem Schalter oberhalb des Griffs ein.
7. Die Kontrollleuchte unterhalb des Griffs leuchtet.
8. Nach dem Kochvorgang schaltet sich das Gerät automatisch aus. Trennen
Sie das Gerät vom Netz. Halten Sie beim Ausgießen den Deckel geschlossen.
Verbrennungsgefahr!
2
Kaffeetassen
1
Kaffeedose
1
Teelöffel der sich im Inneren des Griffs befi ndet. Öffnen Sie den oberen Teil des
Griffs, indem Sie ihn drehen und hochziehen. Entnehmen Sie den Löffel und
verschließen Sie den Griff bitte wieder, bevor Sie das Gerät benutzen.
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose!
Die Außenseite des Gerätes reinigen Sie bei Bedarf mit einem leicht feuchten
Tuch - ohne Zusatzmittel.
Reinigen Sie die Innenseite entweder mit einem feuchten Tuch oder mit Spül-
mittel.
Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser.
Die Abstände der Entkalkung hängen vom Härtegrad des Wassers und der
Häufi gkeit der Verwendung ab.
Schaltet das Gerät aus, bevor das Wasser kocht, ist eine Entkalkung nötig.
Benutzen Sie bitte keinen Essig, sondern ein handelsübliches Entkalkungs-
mittel auf Zitronensäurebasis. Dosieren Sie bitte nach Anleitung.

Bedienung

Zubehör
Reinigung
Entkalkung
D
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières