gefran 1600 Manuel D'utilisation page 42

Masquer les pouces Voir aussi pour 1600:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 50
led. 1
LEd.1 (MAN), LEd.2 (AUX), LEd.3 (PRG)
LEd.x Funktion
led. 2
0
keine Funktion
1
MAN/AUTO (EIN: Handbetrieb, AUS: Automatikbetrieb)
2
LOC/REM (EIN: interner Sollwert, AUS: externer Sollwert)
3
Selbstoptimierung aktiviert
4
Autooptimierung aktiviert
led. 3
5
Digitaleingang IN1 aktiv
6
Digitaleingang IN2 aktiv
7
Datenaustausch über serielle Schnittstelle in Betrieb
8
HOLD aktiviert
9
Anstehender Fehlerzustand (Fehlercode <> 0)
10
Softstart in Betrieb
11
Anzeige SP1...SP4 - bit Lo
12
Anzeige SP1...SP4 - bit Hi
13
Start / Stop Timer
14
Timer zurücksetzen
+ 16 für "Blinkende LED"
Funktion der LED´s
Lin
st. 0 0
......
st. 3 2
(*) Nicht verfügbar bei:
aktivierter Eingangskorrekturfunktion (SenS + 8)
Eingangstyp TC kundenspezifisch (SenS = 0; tyPE = 20,21)
Eingangstyp RTD kundenspezifisch (SenS = 1; tyPE = 4,5)
Eingangstyp PTC kundenspezifisch (SenS = 0, tyPE = 2, 3)
CuSt
xead
pa. 0 1
......
pa. 1 4
X X X X
x
• U.CAL Menü
Kalibration
U.CAL
U.CAL
durch
1
Benutzer
2
3
4
5
• Lin Menü
Kundenspezifische Linearisierung für
Haupt- oder Hilfseingang (*)
Schritt 0
Skalengrenzwerte
Schritt 32
Skalengrenzwerte
• CuSt Menü
Einstellung des kundenspezifischen
Menüs "dAtA"
Anzahl der Parameter im
kundenspezifischen Menü
[ 0 ... 14 ]
Menükennkode für
Parameter 1
Menükennkode für
Parameter 14
Der Menükennkode ist an dieser Stelle unter
dem Kürzel des Parameters angegeben.
Funktion
Analoger Ausgang 1
Analoger Ausgang 2
Haupteingang - Sensor kundenspezifisch 0..10 V
Haupteingang - Sensor kundenspezifisch 0..50 mV
Hilfseingang - Potentiometer
42

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1800

Table des Matières