Betriebsanleitung
Inhalt
1.
2.
Anwendung ............................................ 16
3.
3.1
Allgemeines ........................................... 16
3.2.
3.3.
3.4.
Justierung .............................................. 17
3.5.
4.
Montage ................................................. 18
4.1.
4.2.
4.3.
4.4.
5.
............................................................... 19
6.
7.
7.1.
7.2.
8.
8.1.
8.2.
8.3.
9.
Vorschriften ............................................ 24
9.1.
9.2.
9.3.
9.4.
9.5.
9.6.
Beschaltung............................................ 24
Entsorgung ............................................ 25
12.3. Zubehör ................................................. 27
A.
Appendix / Anhang / Appendice ........... 54
A.1.
Dimensions / Abmessungen / Dimensions /
Dimensioni ............................................. 54
d'antibrouillage / Variante di eliminazione
dei disturbi parassiti ............................... 56
© CEDES/July 2020
1.
Gefahrenhinweis
Wichtige Information
Folgen Sie genau den Anweisungen in dieser
Anleitung. Nicht Beachten können Klagen durch
Kunden hervorrufen oder Rückrufmassnahmen
auslösen. Bewahren Sie die Anleitung bei der
Anlage auf.
Die Installation, die Inbetriebnahme und Wartung
darf nur durch Fachleute erfolgen, die eine
entsprechende Ausbildung in Sicherheitstechnik an
Aufzugsanlagen nachweisen können.
Die Installation des Lichtvorhangs in der Aufzugs-
steuerung darf keinesfalls so sein, dass durch
Unterbrechen des Schutzfeldes des Lichtvorhangs
in der Entriegelungszone ein Nothalt ausgelöst wird
und sich die Türen öffnen lassen. Dies hätte eine
gefährliche Stufe zur Folge.
Verlassen die Personen in dieser Haltestelle den
Fahrkorb, ohne einen erneuten Innenruf zu
drücken,
weiterhin die Gefahr bestehen, dass durch Leckage
des Hydrauliksystems der Aufzug über mehrere
Stunden hinweg langsam absinkt. Der nächste
Aufzugsbenutzer
Schachttür in die Kabine oder in den Schacht fallen.
Das Ausgangsrelais des Lichtvorhangs darf auf
keinen Fall direkt in den Sicherheitskreis des
Aufzugs
geschaltet
beschaltet werden.
cegard/Lift LI ist ausschliesslich für den Aufzugsbau
gebaut und darf in keinem Fall in explosionsge-
fährdeten
werden.
www.cedes.com
cegard/Lift LI
Warnung
kann
bei
hydraulischen
könnte
nach
oder
mit
Räumen
(EX-Bereich)
Antrieben
Öffnen
der
Netzspannung
eingesetzt
15