Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Erste Schritte - 3M SE-400 Série Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 4
Dza
GEFAHREN, WARNHINWEISE, VORSICHTSMASSNAHMEN
^ Gefahren
Nichtbefolgen der folgenden Verfahren kann zu schwerwiegenden Verletzungen führen
• Nicht für die Verwendung an explosionsgefährdeten oder gefährlichen Orten bestimmt.
Dieses Produkt ist hierfür nicht zugelassen.
• Enthält eine eingebaute Lithiumpolymer-Batterie. Nicht anzünden oder im Feuer entsorgen.
Nicht auseinandernehmen, modifizieren oder umbauen.
^ Warnhinweis:
Nichtbefolgen der folgenden Verfahren kann das Gerät beschädigen
• Lesen Sie vor der Inbetriebnahme das Handbuch
• Nicht bei Temperaturen unter -20°C oder über 60°C (-13°F oder über 140°F) lagern.
• Nicht in Flüssigkeiten eintauchen.
• Das Gerät kann durch Kondensation beschädigt werden.
• Durch Austausch von Bauteilen kann die Genauigkeit des Instruments beeinträchtigt werden.
Reparaturen dürfen nur von autorisiertem Servicepersonal durchgeführt werden.
^ ACHTUNG
• Die Batterie dieses Geräts hat eine begrenzte Lebensdauer, auch wenn es niemals benutzt
wird.
• Eine kondensationsfreie Umgebung ist für korrekte Messungen erforderlich.
• Batterie nicht bei Temperaturen unter 0°C oder über 40°C (32°F oder über 104°F) aufladen.
Beim Temperaturen unter 0°C (32°F) kann sich die Betriebsdauer der Batterie verkürzen.
• Es wird empfohlen, das SE-400 Series vor dem ersten Gebrauch ca. 4 Stunden aufzuladen.
• Das Schallpegelmessgerät der SE-400 Series reicht möglicherweise nicht aus, um eine
vollständige Risikobeurteilung für Arbeitskräfte durchzuführen, die gefährlichen Lärmpegeln
ausgesetzt sind.
Abbildung 1.
A. Softkeys: Vier Softkeys für zusätzliche Menüoptionen in bestimmten Bildschirme.
B. Hintergrundbeleuchtung: Dient zum Beleuchten des Displayhintergrunds.
C. Pfeil nach oben: Dient zum Anwählen der einzelnen Menü-/Setup-Optionen sowie der
Werte im Messungsbildschirm.
D. Pfeil nach links: Dient zum Navigieren durch Menüs und Setup-Parameter.
E. Start/Stopp: Dient zum Starten und Anhalten einer protokollierten Sitzung.
F. Pfeil nach rechts: Dient zum Navigieren durch Menüs und Setup-Parameter.
G. Eingabe: Dient zum Aufrufen von Menüs und zum Bestätigen geänderter Setup-Parameter.
H. Pfeil nach unten: Dient zum Anwählen der einzelnen Menü-/Setup-Optionen sowie der
Werte im Messungsbildschirm.
I. Ein/Aus/Esc: Dient zum Ein- und Ausschalten sowie zum Verlassen des aktuellen
Bildschirms bzw. zum Zurückkehren zum vorherigen Bildschirm.
J. Windschutz: Dient zum Verringern der Windgeräusche bei minimalen Auswirkungen auf die
abgelesenen Werte.
BESTIMMUNGSGEMÄßER GEBRAUCH
Das SE-400 Series Schallpegelmessgerät ist dafür bestimmt, den Schallpegel in der Luft zu
messen und Schall- und Lärmmessungen vorzunehmen. Es ist mit 12 Tasten zum Ein- und
Ausschalten, Anzeigen und/oder Starten/Anhalten von Messungen, Navigieren und Einstellen
von Parametern ausgestattet (weitere Informationen siehe Abbildung 1). Bei Fragen bezüglich
der Eignung und der richtigen Verwendung befolgen Sie die örtlichen Bestimmungen und
beziehen Sie sich auf alle Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen. Weitere Informationen
erhalten Sie von einem Sicherheitsfachmann/3M-Vertreter (Lokale Kontaktdetails).

Erste Schritte

Vorverstärker anbringen
Das Modell SE-401 der SE-400 Series ist mit einem abnehmbaren Vorverstärker ausgestattet,
der im Auslieferungszustand nicht am Messgerät angebracht ist.
1 Platzieren Sie den Stecker des Vorverstärkers über dem Anschluss an der Oberseite des
Messgeräts. Drücken Sie den Stecker vorsichtig in den Anschluss und drehen Sie den Ring
am Stecker des Vorverstärkers, bis dieser einrastet.
2 Drehen Sie den Ring am Stecker des Vorverstärkers, um diesen zu fixieren.
Aufladen
Die SE-400 Series wird mit dem mitgelieferten USB-Ladegerät oder am USB-Anschluss eines
Computers aufgeladen. Das Aufladen einer vollständig entladenen Batterie mit dem externen
Ladegerät dauert ungefähr 8 Stunden.
Status der Batterieanzeige: Beim Aufladen blinken die Balken des Batteriesymbols der
Reihe nach auf. Wenn die Batterie vollständig aufgeladen ist, hört das Batteriesymbol auf zu
blinken.
Ein-/Ausschalten
1 Zum Einschalten der SE-400 Series halten Sie die Taste
Startbildschirm angezeigt wird.
2 Zum Ausschalten der SE-400 Series halten Sie die Messung an. Halten Sie anschließend
die Taste
gedrückt, bis der Startbildschirm ausgeblendet wird.
Kalibrieren
n
Es wird empfohlen, eine Kalibrierung vor Ort durchzuführen, bevor Messungen durchgeführt
werden, um sicherzustellen, dass die Messungen in dieser entsprechenden Umgebung
korrekt sind.
1 Stellen Sie sicher, dass die SE-400 Series eingeschaltet ist und keine Messung ausgeführt
oder protokolliert wird.
2 Verbinden Sie den Kalibrator und den Kalibratoradapter mit der SE-400 Series. Stellen Sie
den Kalibrator auf 1000 Hz und114 dB ein (sofern auswählbar).
Abbildung 2-A
Windschutz
Das SE-400 Series ist mit einem abnehmbaren Windschutz ausgestattet. Dieser dient in der
Hauptsache dazu, die Windgeräusche zu verringern, und hat minimale Auswirkungen auf die
abgelesenen Werte. Es wird empfohlen, das Gerät immer mit dem Windschutz zu verwenden, um
das Mikrofon zu schützen.
Positionieren
Für eine Bereichsüberwachung und allgemeine Schallpegelsitzungen positionieren Sie das
Messgerät im Feld in einem Winkel von 0° in Richtung der Lärmquelle.
Einstellungen
1 Bei angehaltener Messung kann durch Drücken des Softkeys FS bzw. ACZ im
Messungsbildschirm zwischen der Frequenzbewertung und der Zeitbewertung umgeschaltet
werden. (Siehe Abbildung 4-B)
2 Zum Aufrufen des Menüs settings wählen Sie mit dem entsprechenden Softkey das Symbol
• Zum Ändern der Einstellungen log interval, exchange rate, peak weighting, language und/oder
Abbildung 3-A
Betrieb
Starten, anhalten und Ergebnisse anzeigen
1 Zum Starten einer Sitzung drücken Sie die Taste
einer Uhr angezeigt, die die Dauer der laufenden Sitzung angibt.
• Der Messungsübersichtsbildschirm (siehe Abbildung 4-A) wird eingeblendet und der
2 Drücken Sie die Pfeiltasten
durchsuchen.
3 Drücken Sie die Taste
Abbildung 4-B).
Drücken Sie die Pfeiltasten
durchsuchen.
Abbildung 4-A
gedrückt, bis der
Messungen in DMS anzeigen
1. Optional: Zum Anzeigen der protokollierten Daten in Diagrammen, Tabellen und
benutzerdefinierten Berichten laden Sie die Daten in die 3M™ Detection Management Software
(DMS) herunter.
6
3 Schalten Sie den Kalibrator ein.
4 Drücken Sie im Menü
des Messungsbildschirms den entsprechenden Softkey.
5 Drücken Sie den Softkey CAL, oder wählen Sie Calibration (Siehe Abbildung 2-A)
6 Drücken Sie im Kalibrierungsbildschirm den Softkey CAL, oder drücken Sie die Taste
. (Siehe Abbildung 2-B)
7 Drücken Sie die entsprechenden Softkeys
D ü k
anzupassen. (Siehe Abbildung 2-C)
8 Drücken Sie die Taste
, um die Änderungen zu speichern, oder Escape, um den
Vorgang abzubrechen.
9 Drücken Sie zweimal die Taste
, um zum Messungsbildschirm zurückzukehren.
Abbildung 2-B
setup aus.
contrast wählen Sie mit der Taste
drücken die Taste
.
(Siehe Abbildungen 3-A und 3-B)
3 A
Abbildung 3-B
Schallpegel angezeigt.
, um die Liste der verfügbaren Messungen zu
, um den Bildschirm einer bestimmten Messung anzuzeigen (siehe
Abbildung 4-B
, um die Messung auf 114,0 dB
Abbildung 2-C
excha
time/date, language settings aus und
. Das Startsymbol wird zusammen mit
Sit
, um die Liste der verfügbaren Messungen zu
LASmx-Wert
Zeitbewertung
Frequenzbewertung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières