Auspacken Des Gerätes - ALFRA KFT 500 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1.1
Auspacken des Gerätes
Achten Sie bitte auf die Unversehrtheit der Verpackung und auf evtl. Transportschäden. Falls ein
Transportschaden festzustellen ist, bitte sofort den Spediteur benachrichtigen. Dieser haftet für etwaige
Schäden, die auf dem Transport entstehen.
1.2
Geräteanschluss
Das Gerät wird betriebsbereit geliefert. Nach dem Einsetzen eines entsprechenden Hartmetallfräsers kann sofort
mit dem Gerät gearbeitet werden.
Stromanschluss 230 V ~ 6A 50/60 Hz (andere Länder 110V).
Der 1800-Watt-Motor ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet. Wird bei laufendem Motor der Stecker
gezogen oder fällt der Strom aus, so fällt der Schalter auf "AUS".
Achtung:
1.3
Bedienungsanleitung sorgfältig lesen
2.
Fräser
Das Gerät ist so konstruiert, dass Fräser nach DIN 6527 mit einer Länge von 85 mm und Ø 12 mm verwendet
werden können.
Wählen Sie die entsprechenden Fräser nach dem zu bearbeitenden Material aus, siehe unser Lieferprogramm.
Verwenden Sie nur Vollhartmetall-Fräser Ultra-Feinstkorn, Premium-Qualität. HSS-Fräser sind nicht geeignet.
Einsatztipp:
Schaftfräser mit Ø 12 mm werden in vielen Betrieben häufig in Werkzeugmaschinen eingesetzt. Häufig werden
diese Fräser nur stirnseitig abgenutzt und können in unserem KFH und KFT-Geräten an der Längsseite noch
verwendet werden. Sie sparen hohe Werkzeugkosten.
2.1
Frässtifte auswechseln
1)
Netzstecker ziehen.
2)
Mit beigefügtem Inbusschlüssel die Klemmschraube der Motorhalterung lösen.
3)
Antriebsmotor herausnehmen. Dabei nicht verkanten oder Gewalt anwenden.
4)
mit Maulschlüssel die Frässpindel arretieren und gleichzeitig mit dem anderen Maulschlüssel die
Spannmutter lösen.
5)
Hartmetall-Fräser herausnehmen. Vorsicht: Verletzungsgefahr an den Fräserschneiden!
6)
Neuen Fräser einstecken – bitte Einspannlänge beachten, siehe Abbildung.
7)
Spannmutter mäßig festziehen.
8)
Motor bis zum Anschlag wieder in die gereinigte Aufnahmebohrung stecken, nicht verkanten.
9)
Klemmschraube mit Inbusschlüssel mäßig festziehen.
Beim Werkzeugwechsel und Anbau von Zubehörteilen ist zur Vermeidung von
Unfällen stets der Netzstecker zu ziehen.
Aufbrauchen von benutzten Schaftfräsern
im unbenutzten Bereich.
3

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour ALFRA KFT 500

Ce manuel est également adapté pour:

25140

Table des Matières