Ayce 3124.1 Traduction De La Notice Originale page 19

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1. Wenn Sie Metall schneiden, spannen Sie das Metallwerkstück IMMER fest ein.
2. Achten Sie insbesondere darauf, die Säge beim Schneiden sehr langsam zu
bewegen. Verwenden Sie niedrigere Hubzahlen (Position 1, 2 oder 3 auf dem
Hubzahlregler). Drehen oder biegen Sie das Sägeblatt NICHT und üben Sie
KEINEN Druck aus.
3. Wenn Sie Metalle schneiden, muss ein geeignetes Kühl-/Schneidöl verwendet
werden. Spritzen Sie das Schmiermittel während des Schneidens in
regelmässigen Intervallen auf das Sägeblatt oder das Werkstück, um den
Abriebwiderstand am Sägeblatt zu verringern.
4. Falls die Säge beim Schneiden springt, wechseln Sie das Sägeblatt und
benutzen Sie eines mit feinerer Zahnung.
5. Wenn das Sägeblatt beim Schneiden von weichem Metall blockiert, wechseln
Sie das Sägeblatt aus und benutzen Sie eines mit gröberer Zahnung.
6. Um das Schneiden zu erleichtern, schmieren Sie das Sägeblatt mit einem
Stab Schneidwachs (sofern erhältlich) oder Schneidöl ein, wenn Sie Stahl
schneiden.
7. Dünnes Metall sollte zwischen zwei Holzstücken eingeklemmt oder gut an
einem einzelnen Stück Holz festgeklemmt werden (Holz auf dem Metall).
Zeichnen Sie die Schnittlinien oder das Muster auf das Holzstück.
8. Wenn Sie Aluminium-Strangpressprofile oder Winkeleisen schneiden,
spannen Sie das Werkstück in einem Schraubstock fest und sägen Sie nahe
der Schraubstockbacken.
9. Wenn Sie Rohre mit einem Durchmesser sägen, der grösser als die
Sägeblatttiefe ist, schneiden Sie durch die Rohrwand, stecken Sie dann das
Sägeblatt in den Schnitt und drehen Sie das Rohr, während Sie sägen.
18 | 19
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Ayce 3124.1

Table des Matières