Ayce 3124.1 Traduction De La Notice Originale page 16

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Empfehlungen (nicht verbindlich):
1. Keine Pendelbewegung für: Schneiden von Blechen, Kunststoffbögen, sehr
feine Schnittkanten.
2. Geringe Pendelbewegung für: Schneiden von hartem Holz, feine Schnittkanten
an Holz.
3. Max. Pendelbewegung für: Schneiden von Holz, wenn keine feinen
Schnittkanten erforderlich sind.
e. Sägeblattaufbewahrung (Abb. 5)
Abb. 5
f. Parallelanschlag (Abb. 6)
Abb. 6
Eine praktische Eigenschaft der Säge
ist das Sägeblatt-
Aufbewahrungsfach.
Öffnen: Deckel des
Aufbewahrungsfaches herausziehen.
Schliessen: Deckel mit Daumen oder
Finger schieben.
Der Parallelanschlag passt in die
Schuhplatte und wird von der
Sicherungsschraube des
Parallelanschlags fixiert.
Er wird verwendet, um die Stichsäge
entlang einer geraden Linie zu führen.
Dies kann beispielsweise die Kante
eines Werkstücks oder ein Stück
gerades Holz, das am Werkstück
befestigt ist, sein.
Durch Verändern der Position des
Anschlags und Verwendung der
gleichen geraden Kante als Führung
kann man schnell und einfach
parallele Schnitte in dem Werkstück
ausführen.
HINWEIS: Wenn Sie den
Schnittwinkel einstellen, können
Sie die Sicherungsschraube des
Parallelanschlags nach links oder rechts
bewegen.

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Ayce 3124.1

Table des Matières