Nicht Mikrowellengeeignete Materialien - OK. OMW 310 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
MIkROWellengeeIgneTe MaTeRIalIen
Kochgeschirr
Aluminiumfolie
Bräunungsgeschirr
Essgeschirr
Glasgefäße
Glasware
Bratbeutel
Pappteller- und
Becher
Papiertücher
Pergamentpapier/
Wachspapier
Kunststoff
Frischhaltefolie

nIcHT MIkROWellengeeIgneTe MaTeRIalIen

Kochgeschirr
Aluminiumschalen/
Lebensmittelkarton
mit Metallgriff
Metall oder Geschirr
mit Metalldekor
Metallhaltige
Verschlüsse
Papiertüten
Kunststoffschaum
Holz
9
Bemerkungen
Nur zum Abdecken. Kleine Stücke können verwendet werden,
um dünne Fleisch- oder Geflügelscheiben zur Vermeidung von
Übergarung abzudecken. Wenn die Folie sich zu nah an den
Herdwänden befindet, kann es zur Funkenbildung kommen. Der
Mindestabstand zwischen Folie und Herdwand beträgt 2,5 cm.
Der Boden von Bräunungsgeschirr muss sich mindestens 5 mm
über dem Drehteller befinden. Unsachgemäße Verwendung
kann zum Bruch des Drehtellers führen.
Nur mikrowellengeeignetes Geschirr verwenden. Kein Geschirr
mit Sprüngen oder abgeplatzten Stellen verwenden.
Immer den Deckel entfernen. Nur zum leichten Erwärmen von
Lebensmitteln verwenden. Die meisten Glasgefäße sind nicht
hitzebeständig und können springen.
Nur hitzebeständige Glasware verwenden. Darauf achten, dass
kein Metalldekor vorhanden ist. Kein Geschirr mit Sprüngen
oder abgeplatzten Stellen verwenden.
Nicht mit Metallband verschließen. Einstechen, damit der Dampf
entweichen kann.
Nur zum kurzzeitigen Garen/Aufwärmen verwenden. Während
des Garens nicht unbeaufsichtigt lassen.
Zum Abdecken von Lebensmitteln beim Aufwärmen und
Aufsaugen von Fett verwenden. Nur zum kurzzeitigen Garen
unter Aufsicht verwenden.
Zum Abdecken verwenden, um Spritzer oder Wasserdampf
aufzufangen.
Nur mikrowellengeeignetes Geschirr verwenden. Muss als
"mikrowellengeeignet" gekennzeichnet sein. Einige
Kunststoffgefäße erweichen, sobald das Gargut erhitzt wird.
"Bratschlauch" und fest verschlossene Kunststoffbeutel sollten
eingeschnitten, eingestochen oder entlüftet werden - siehe
Herstellerangaben.
Nur mikrowellengeeignete Thermometer verwenden
(Fleisch- und Zuckerthermometer).
Bemerkungen
Kann Funkenbildung verursachen. Lebensmittel in mikrowellen-
geeignetes Geschirr übertragen.
Metall schirmt das Gargut vor der Mikrowellenenergie ab.
Metalldekor kann Funkenbildung verursachen.
Kann Funkenbildung und Brand im Ofen verursachen.
Kann Brand im Ofen verursachen.
Kunststoffschaum kann bei hohen Temperaturen schmelzen
oder das Gargut kontaminieren.
Holz trocknet aus, wenn es im Mikrowellenherd verwendet wird,
und kann splittern oder brechen.
de

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières