Relaisausgang; Anwendungsbeispiele - Afriso EURO-INDEX ÖWWG 3 Notice Technique

Appareil d'avertissement huile-eau
Masquer les pouces Voir aussi pour ÖWWG 3:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.4

Relaisausgang

3.5

Anwendungsbeispiele

ÖWWG 3
ÖWWG 3 verfügt über einen Relaisausgang zur Weitermeldung des
Alarmsignals an zusätzliche Geräte.
ÖWWG 3 kann ohne und mit zusätzlichen Geräten betrieben wer-
den, beispielsweise:
Optische und akustische Alarmgeber
Fernmeldegeräte
Gebäudeleittechnik
Sonstige
Bild 3: Abwasser-Pumpensteuerung mit automatischer Öl-Sicher-
heitsschaltung
Bei automatischen Entwässerungspumpen in Öllager-Auffangräu-
men besteht die Gefahr, dass bei einem eventuellen Tankleck auch
Öl in den Abwasserkanal abgepumpt wird. Die Kombination
ÖWWG 3 und ELT 8 mit entsprechend hierfür ausgewählten Sonden
verhindern einen Ölschaden. Die über ELT 8 in Verbindung mit einer
3-Stab-Sonde gesteuerte Abwasserpumpe pumpt aus dem Sicker-
schacht das angesammelte Wasser. Die Pumpe wird bei einem ma-
ximalen Wasserstand eingeschaltet und bei einem minimalen Was-
serstand ausgeschaltet. Da das ELT 8 nach dem Leitfähigkeitsprin-
zip arbeitet, wird das bei einem Leckfall anfallende und auf dem
Wasser schwimmende nichtleitende Öl vom ELT 8 nicht erkannt. In
das auf dem Wasser schwimmende Öl taucht die Kaltleitersonde des
ÖWWG 3 ein. ÖWWG 3 löst optischen und akustischen Alarm aus
und verhindert das Einschalten der Abwasserpumpe.
– Deutsch –
Produktbeschreibung
1
Netzspannung
2
Signalteil
3
Steuerleitung
4
Abwasserpumpe
5
Kaltleitersonde
6
Maximaler Stand
7
Minimaler Stand
8
Restwasser
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

4451044488

Table des Matières