Télécharger Imprimer la page

Bluetooth-Stereokopplung; Steuerung Im Bluetooth-Stereokopplungsmodus; Stereokopplungsmodus Trennen; Bluetooth-Verbindungsfähigkeit - PERFECTPRO WORKTUBE Manuel De L'utilisateur

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BLUETOOTH-STEREOKOPPLUNG

Sie können zwei Worktube Radios via Bluetooth-Stereokopplung miteinander verbinden. In diesem Stereokopplungsmodus können
Sie die Lautstärke verdoppeln und Stereosoundeffekte via Bluetooth-Übertragung nutzen. Nach der Stereokopplung wird der linke
Lautsprecher zur Audioquelle (einschließlich DAB, UKW, Bluetooth und Aux) des rechten Lautsprechers.
1. Sie benötigen für die Stereokopplung zwei Worktube Radios. Es wird empfohlen, eines dieser Radios als linken Audiokanal links
und das andere Radio als rechten Audiokanal rechts von sich aufzustellen.
2. Drücken Sie an dem rechten Worktube Radio kurz die EIN/AUS-Taste, um das Radio einzuschalten. Drücken Sie dann die
SOURCE-Taste zur Auswahl des Bluetooth-Modus. Dieses Worktube Radio ist dann bereit für die Bluetooth-Stereokopplung.
3. Richten Sie nun das linke Worktube Radio ein. Schalten Sie es ebenfalls mit der EIN/AUS-Taste ein und drücken Sie die
SOURCE-Taste zur Auswahl des Bluetooth-Modus.
4. Halten Sie am linken Worktube die Taste AUSWAHL/INFO/BT ST gedrückt, um die Einrichtung der Bluetooth-Stereokopplung
zu starten. Im Display dieses Radios erscheint die Kopplungsanzeige.
5. Nach einigen Sekunden werden beide Worktube Radios versuchen, sich miteinander zu verbinden. Nach der erfolgreichen
Kopplung erscheint in den Displays beider Radios eine entsprechende Bestätigungsmitteilung.
Hinweis: Die Verbindung der Bluetooth-Stereokopplung kann durch Wi-Fi-Netzwerke, Mobilgeräte oder andere Bluetooth-
Geräte gestört werden. Falls sich die beiden Lautsprecher nicht erfolgreich koppeln lassen, wiederholen Sie bitte Schritt 4, um
die Funktion erneut zu aktivieren.
6. Nach erfolgreicher Bluetooth-Stereokopplung erscheint in den Displays beider Radios eine entsprechende
Bestätigungsanzeige. Nach einigen Sekunden erscheint im Display des linken Radios wieder die normale Anzeige, im Display
des rechten Radios wird jedoch weiterhin die Mitteilung zur Bluetooth-Stereokopplung angezeigt.
7. Nach der Durchführung von Schritt 6 erscheint am linken Lautsprecher das Icon als Hinweis darauf, dass es sich um den
linken Lautsprecher handelt. Der linke Lautsprecher kann ganz normal für alle Funktionen verwendet werden, kann jedoch nur
den linken Audiokanal der aktuell wiedergegebenen Audioqelle abspielen.
8. Im Display des rechten Worktube erscheint das Icon als Hinweis darauf, dass es sich um den rechten Lautsprecher handelt.
Auch der Bluetooth-Stereomodus wird angezeigt. Dieser Lautsprecher ist in der Bluetooth-Stereoverbindung der passive
Lautsprecher und über ihn können nur die Lautstärke eingestellt bzw. die Lautsprecher ein- und ausgeschaltet werden.
Hinweis: Falls das Audio am rechten Lautsprecher nicht mit dem Audio des linken Lautsprechers synchronisiert wird, liegt eventuell
eine Störung in der Umgebung vor. Es wird empfohlen, kurz die EIN/AUS-Taste zu drücken und so an beiden Lautsprechern den
Standby-Modus zu aktivieren. Drücken Sie dann an beiden Lautsprechern erneut die EIN/AUS-Taste, um die Audiosynchronisierung
zu verbessern.
Hinweis: Das Audio von der DAB-, UKW-, Bluetooth- oder Aux-Eingangsquelle wird an beide Lautsprecher übertragen.
20
Hinweis: Nach der Bluetooth-Stereokopplung beider Worktube Radios kann der Lautsprecher mit dem Icon nur den Ton des linken
Audiokanals und der Lautsprecher mit dem Icon nur den Ton des rechten Audiokanals wiedergeben.
Hinweis: Für den Abstand zwischen linkem und rechtem Lautsprecher wird eine Distanz von zwei Metern empfohlen, um eine
stabile Audioübertragung zu gewährleisten.
Hinweis: Im Bluetooth-Stereokopplungsmodus wird am externen Bluetooth-Gerät nur 1 Lautsprecher (der linke Lautsprecher)
angezeigt.
Hinweis: Im Bluetooth-Stereokopplungsmodus kann nur der linke Lautsprecher die Aux-Eingangsquelle wiedergeben. Die
Verbindung mit dem Aux-Eingang am rechten Lautsprecher wird ignoriert.
Hinweis: Die Übertragung im Bluetooth-Stereokopplungsmodus erfolgt schnurlos. Es kann daher zu Störungen durch Wi-Fi-
Netzwerke, Handysignale, Mikrowellen, Bluetooth usw. kommen. Die Worktube Radios werden immer automatisch versuchen, die
Verbindungsqualität zu verbessern.

STEUERUNG IM BLUETOOTH-STEREOKOPPLUNGSMODUS

Im Stereokopplungsmodus können Sie die Wiedergabe über die Tasten beider Lautsprecher steuern. Sie können an einem der
Lautsprecher die Lautstärke einstellen oder den Lautsprecher ausschalten – am gekoppelten Lautsprecher werden die gleichen
Funktionen ausgeführt.

Stereokopplungsmodus trennen

Halten Sie, während zwei Worktube Radios via Stereokopplung miteinander verbunden sind, an einem Radio die Taste AUSWHAL/
INFO/BT ST gedrückt, um den Stereokopplungsmodus zu deaktivieren.
Bluetooth-Verbindungsfähigkeit
Die Bluetooth-Verbindungsfähigkeit variiert je nach verbundenem Bluetooth-Gerät. Informieren Sie sich über die Verbindungsfähigkeit
Ihres jeweiligen Geräts, bevor Sie es mit Ihrem Lautsprecher verbinden. Einige Bluetooth-Geräte werden möglicherweise nicht alle
Funktionen unterstützen.
Ihr Lautsprecher unterstützt AVRCP (Audio Video Remote Control Profile), d.h., Sie können über die Tasten an Ihrem Lautsprecher
die Wiedergabe des externen Geräts steuern.
D
NL
21

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wtb3