Vor Dem Ersten Gebrauch; Grundlegende Benutzung Des Gerätes - Gourmet Maxx RA-001 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Nach dem Gebrauch den heißen Drehkorb mit der Entnahmehilfe aus dem Garraum
herausnehmen (siehe Abschnitt „Entnahmehilfe"). Zum Öffnen und Entleeren des Dreh-
korbes immer Küchenhandschuhe verwenden.
Entnahmehilfe
Der heiße Drehkorb, Drehspieß oder das heiße Gestell mit Schaschlikspießen wird mit
der Entnahmehilfe (5) aus dem Garraum herausgenommen.
1. Die Enden der Entnahmehilfe unter der Welle platzieren (siehe Abbildung E).
2. Zuerst die rechte Seite der Welle anheben und ein Stück nach vorne bewegen, bis
sich das linke Ende der Welle aus der Halterung löst.
3. Den Drehkorb, Drehspieß oder das Gestell vorsichtig aus dem Garraum (16) heben
und auf einer hitzebeständigen Unterlage ablegen.

Vor dem ersten Gebrauch

1. Den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe Kapitel „Lieferumfang") und Transport-
schäden überprüfen. Bei Schäden das Gerät nicht (!) verwenden, sondern den Kun-
denservice kontaktieren.
2. Eventuelle Folien, Aufkleber oder Transportschutz vom Gerät abnehmen. Niemals
das Typenschild und eventuelle Warnhinweise entfernen!
3. Die erste Inbetriebnahme des Gerätes sollte ohne Nahrungsmittel stattfinden, da
es auf Grund eventueller Beschichtungsrückstände zu einer Geruchs- oder Rauch-
entwicklung kommen könnte. Das Gerät ca. 15 Minuten lang ohne Inhalt auf höchs-
ter Temperaturstufe aufheizen lassen (siehe Kapitel „Grundlegende Benutzung des
Gerätes").
4. Alle Zubehörteile gründlich abspülen. Hierzu die Anweisungen im Kapitel „Reini-
gung" befolgen.
Grundlegende Benutzung des Gerätes
BEACHTEN!
VORSICHT – Verbrennungsgefahr! Alle Einsätze werden im Gerät extrem heiß.
Zum Herausnehmen unbedingt Küchenhandschuhe verwenden. Für den Drehkorb,
Drehspieß und das Gestell für Schaschlikspieße die Entnahmehilfe verwenden.
Nahrungsmittel nicht in Frischhaltefolie oder in Plastikbeuteln verpackt in das Gerät
legen.
Das heiße Zubehör nur auf einer hitzebeständigen Unterlage ablegen.
Darauf achten, dass die Speisen, die zubereitet werden, nicht das Heizelement des
Gerätes berühren.
Die Tür (15) des Gerätes muss geschlossen sein, damit Einstellungen vorgenom-
men / Tasten betätigt werden können.
Das Gerät verfügt über einen Überhitzungsschutz. Bei Überlastung schaltet es
ab. In diesem Fall den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und das Gerät
vollständig abkühlen lassen.
02095_ 02363_ 04180_ 04184_ 04189_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V4.indb 9
9
DE
18.10.2019 10:15:22

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières