Küchenprofi 17 7000 00 00 Mode D'emploi page 6

Raclette
Masquer les pouces Voir aussi pour 17 7000 00 00:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
D
L CHS MIT KRÄUTERKÄSE für 4 Personen
Zutaten: ca. 600 g frischer Lachs, in dünnen Scheiben
Salz und Pfeffer
Zitronensaft
1 Bund Petersilie
350 - 500 g lpen-Kräuterkäse
Zubereitung: Gerät vorheizen und die Lachsscheiben in den Pfännchen
verteilen. Leicht salzen und pfeffern sowie mit etwas Zitronensaft
beträufeln. Die Petersilie waschen, trockenschütteln, Blättchen abzupfen
und fein hacken. Den Kräuterkäse als Nocken auf dem Lachs verteilen
und im Raclettegerät etwa 10 Min. überbacken, bis der Käse schmilzt.
Mit Petersilie bestreuen.
Dazu passen Pellkartoffeln oder warmes Baguette.
L CHSKOTELETT, gegrillt für 4 Personen
Zutaten: 4 kleine Lachskoteletts
für die Vinaigrette:
1 fein gewürfelte Schalotte
2 EL körniger Senf
2 EL Honig
½ Bund fein geschnittener Dill
2 EL Essig
3 EL Öl
2 EL Wasser
Zubereitung: Für die Vinaigrette alle Zutaten verrühren. Die Lachskoteletts
mit Öl einpinseln, pfeffern und auf der heißen Platte ca. 2 Minuten pro
Seite garen. Mit der Vinaigrette servieren.
6
Empfehlungen:
Fleisch: Verwenden Sie Fleisch, das zum Kurzbraten geeignet ist, wie:
Rumpsteak, Filetsteak und Filetspitzen vom Rind; Filet, Schnitzel,
Medaillons vom Schwein, Kalb oder Lamm, Kassler, Bratwurst,
Frühstücksspeck oder Mini-Frikadellen.
chten Sie darauf, dass die Scheiben nicht zu dick geschnitten
sind. Das Fleisch wird zarter, wenn es vorher in Öl eingelegt
oder leicht eingepinselt wurde.
Geflügel: Braten Sie kleinere Stücke im Ganzen, größere Stücke
zerkleinern Sie bitte. Wir empfehlen, das Fleisch vor dem
Braten zu marinieren.
Fisch:
Sehr empfehlenswert sind Filets oder Scheiben vom Seeteufel,
Lachs, Kabeljau und anderen festfleischigen Sorten; aber auch
Sardinen, Garnelen, Scampi und Tintenfische eignen sich
hervorragend.
Gemüse: Portionieren Sie das Gemüse und schneiden Sie es in Scheiben
oder Streifen. Härtere Gemüsesorten wie z.B. Fenchel, Broccoli
oder Blumenkohl sollten Sie vorher kurz in sprudelnd
kochendem Wasser blanchieren, damit sie nicht allzu lange
garen müssen.
Eier:
Spiegeleier oder Crêpes gelingen in den Pfännchen genau so
einfach wie in der Pfanne.
Obst:
Äpfel oder Birnen, nanas und prikosen - in Spalten, Ringen
oder Hälften, mit Zucker bestreut sind sie eine köstliche
Nachspeise.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

17 7000 00 00 exclusive17 5500 00 0017 5500 00 00 grandeRaclette basicVista8

Table des Matières