Küchenprofi 17 7000 00 00 Mode D'emploi page 3

Raclette
Masquer les pouces Voir aussi pour 17 7000 00 00:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
19. Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu öffnen oder zu reparieren.
Lassen Sie es im Falle von Störungen nur von qualifizierten
Fachleuten reparieren! Wenden Sie sich im Reparaturfall an den
autorisierten Fachhandel.
Vor der ersten Inbetriebnahme
· Bitte lesen Sie zuerst die Gebrauchsanweisung und die Sicherheits -
hinweise durch.
· Entfernen Sie zunächst sämtliche Verpackungsmaterialien und entsorgen
diese fachgerecht.
· Wischen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch ab und trocknen es
sorgfältig ab.
· Die kalte Steinplatte* reinigen Sie bitte mit warmem Wasser und einem
Schwamm. Verwenden Sie kein Spülmittel.
· Reinigen Sie die Grillplatte** nur mit heißem Wasser, etwas Spülmittel
und einem festen Schwamm. Verwenden Sie keine stark scheuernden
Reinigungsmittel oder Schwämme.
· Die Pfännchen sowie die Schaber können Sie mit warmem Wasser und
etwas mildem Spülmittel reinigen. Trocknen Sie alles vollständig ab.
· Legen Sie die Grillplatte ** mit der geriffelten Fläche nach oben auf
das Gerät. chten Sie darauf, dass diese sicher auf der Halterung auf-
liegt. Behandeln Sie die Steinplatte * vor wie im Punkt „Pflegehinweis
für die Steinplatte" beschrieben, und legen Sie ihn anschließend mit
der Saftrille nach oben auf das Gerät. chten Sie darauf, dass er sicher
in der Halterung aufliegt.
· Heizen Sie das Gerät leer ca. 10 Minuten auf; der vermutlich dabei
auftretende leichte Qualm und Geruch sind völlig harmlos. Es handelt
sich um Schutzöle, die während der Produktion aufgetragen werden.
chten Sie während dieser Zeit auf eine gute Durchlüftung Ihres
Raumes!
Pflegehinweis für die Steinplatte:
· ufgrund natürlicher Gegebenheiten können
Farbe sowie der Struktur des Steins auftreten. Dies ist kein Mangel oder
eine Beeinträchtigung der Funktion. Dies unterstreicht vielmehr, dass es
sich bei dem Stein um ein Naturprodukt handelt und deshalb kein Stein
dem anderen gleicht.
· Damit Sie viel Freude an Ihrem neuen Gerät haben, beachten Sie bitte
den folgenden Pflegehinweis vor dem ersten Gebrauch.
· Da es sich bei dem Stein um ein Naturprodukt handelt, kann dieser
innere Spannungen aufweisen. Diese können bei zu schnellen Tempe-
raturveränderungen zu Rissen oder ggf. auch zum Bruch führen. Dies
kann weitestgehend vermieden werden, wenn Sie die nachfolgende
einmalige Prozedur durchführen. Hierdurch erhöhen Sie die Stabilität
des Steines und „lösen" die inneren Spannungen. Dennoch können
während dieser Prozedur sowie im späteren Betrieb kleinere Risse im
Stein entstehen, welche die Funktion jedoch nicht beeinträchtigen.
Steine mit kleinen Rissen sind daher von der Garantie und somit vom
Umtausch ausgeschlossen. Ihr Stein wird sich während dieses Prozesses
als auch im späteren Gebrauch farblich verändern.
1. Reinigen Sie zunächst den kalten Stein unter fließend warmem Wasser.
2. Mit einem Tuch den Stein gründlich abtrocknen.
3. Nun den Stein auf den Rost in den kalten Backofen legen und auf
220°C erhitzen.
4. Nach etwa 40 Minuten den Backofen ausschalten und den Stein bis
zur Raumtemperatur langsam abkühlen lassen.
5.
chtung: nicht mit kaltem Wasser abschrecken, um zu hohe
Temperaturschwankungen zu vermeiden!
Jetzt ist Ihr Stein für den weiteren Gebrauch einsatzbereit.
D D
bweichungen in der
3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

17 7000 00 00 exclusive17 5500 00 0017 5500 00 00 grandeRaclette basicVista8

Table des Matières