Zeiss Diatal T Série Mode D'emploi page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
Zielfernrohre Classic Diatal T* / Diavari T*
Ebenso kann man auch mit den Leuchtabsehen 40, 44, 60 und 66, eingebaut
in die Classic Diatal / Diavari Zielfernrohre 7x50/2,5–10x50 und 3–12x56,
Entfernungen schätzen. Die Abstände der horizontalen Balken der Absehen 1,
11, 42, 40 und 44 geben auf 100 m eine Strecke von 70 cm frei (breitstehen-
des Reh). Bei den Absehen 8, 60 und 66 sind die Abstände der horizontalen
und vertikalen Balken doppelt so groß, d.h. der freie Raum zwischen den
dicken Balken entspricht einem Maß von 140 cm auf 100 m Entfernung.
Diese Deckungsmaße ändern sich nicht beim Vergrößerungswechsel der Ziel-
fernrohre Classic Diavari 1,5–6x42, 2,5–10x50 und 3–12x56 mit variabler
Vergrößerung, d.h. die Größenverhältnisse von Ziel und Absehen sind immer
gleich, unabhängig von der Vergrößerung.
Bei dem Modell Classic Diavari 1,1–4x24 liegt das Absehen in der zweiten
Bildebene und verändert sich beim Vergrößerungswechsel nicht, sondern
lediglich das Zielbild. Das Deckungsmaß ist also von der Vergrößerung abhän-
gig. Deshalb sind die Absehen in diesem Zielfernrohr nur bedingt zum Entfer-
nungsschätzen geeignet.
Absehen-Umbau
Selbstverständlich können alle Zielfernrohre der Classic Serie auch nachträg-
lich mit anderen verfügbaren Absehen ausgerüstet werden. Zum Absehenum-
bau ist das Zielfernrohr an unseren Kundenservice Sports Optics einzusenden.
Absehenbeleuchtung
Die Beleuchtung wird durch Herausziehen des Verstellknopfes (5) eingeschal-
tet. Die Ausschaltung erfolgt durch Eindrücken des Knopfes in Richtung
Zielfernrohrgehäuse.
Durch Drehen des Knopfes nach rechts (im Uhrzeigersinn) kann nun die Hel-
ligkeit erhöht werden. Durch eine Drehung nach links (gegen den Uhrzeiger-
sinn) wird die Helligkeit verringert. Die Regelung erfolgt stufenlos bis zu
einem vorgegeben Minimum bzw. Maximum und hat keinen mechanischen
Anschlag.
Wenn die Helligkeit den entsprechenden Umgebungseinflüssen angepasst ist,
kann die Beleuchtung ausgeschaltet werden. Die eingestellte Helligkeit ist nun
gespeichert, auch wenn der Verstellknopf (5) in ausgeschaltetem Zustand
verdreht wird. Nach dem Einschalten hat die Beleuchtung wieder die vorher
eingestellte Helligkeit.
Wird der Verstellknopf der Absehenbeleuchtung im eingeschalteten Zustand
drei Stunden nicht betätigt, schaltet sich die Beleuchtung automatisch aus.
Eine schwache Batterie wird durch blinken des Leuchtabsehens angezeigt.
Zum Wechseln der Batterie (Type CR 2032), halten Sie den Verstellknopf (5)
fest und drehen den Deckel (6) mit einer Linksdrehung (gegen den Uhrzeiger-

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Diavari t série

Table des Matières