WLD-TEC gasprofi 1 micro Mode D'emploi page 17

Masquer les pouces Voir aussi pour gasprofi 1 micro:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Kein Zündfunke zu sehen / LED „Brennerkopf heiss / BHC" blitzt obwohl der
Brennerkopf sauber ist
Brennerkopf demontieren und die Elektroden auf einwandfreien
Zustand überprüfen. Die Elektroden können überprüft werden, indem
man an den Enden wackelt. Bewegt sich die Elektrode übermäßig
viel, ist sie gebrochen und muss ersetzt werden. Das Wechseln der
Elektroden kann vom Anwender selber durchgeführt werden
(siehe Absatz 6.1).
• Das Gerät schaltet sich regelmäßig wegen Übertemperatur ab
Für bessere Belüftung sorgen, bzw. das Gerät an einem besser
belüfteten Ort aufstellen.
• Der IR-Sensor reagiert nicht
Es ist möglich die Sensorreichweite auf 0 mm oder über 70 mm zu
verändern. Der IR-Sensor reagiert dann möglicherweise nicht mehr.
Reichweite im Menü Einstellungen IR-Sensorreichweite
entsprechend erhöhen bzw. verringern. (siehe Absatz 3.6)
• Grüne LED „Button", „Standard" oder „Start-Stop" blinkt 2x
Zündungsfehler (siehe Absatz 5.1).
• Grüne LED „Button", „Standard" oder „Start-Stop" blinkt 3x
Flammenfehler (siehe Absatz 5.2).
• Grüne LED „Button", „Standard" oder „Start-Stop" blinkt 4x
Übertemperatur (siehe Absatz 5.3).
• Grüne LED „Button", „Standard" oder „Start-Stop" blinkt 5x
Überwachung Brennerkopfmontage. Brennerkopf korrekt montieren
und Fehleranzeige duch einen langen Druck des Funktionsknopfs
zurücksetzen (siehe Absatz 5.4).
• Orange LED „Brennerkopf heiß / BHC" (8) leuchtet dauerhaft
Restwärmeanzeige aktiv. Achtung: Brennerkopf heiß
(siehe Absatz 4.1).
Serviceadresse:
WLD-TEC GmbH
Produktion & Service
Halle-Kasseler-Str.49
37318 Arenshausen
Telefon: 036081 68940
Telefax: 036081 68942
Email: sales@wld-tec.com
Internet: www.wld-tec.com
DE
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières