Sicherheitshinweise; Allgemeine Funktionsweise - V-ZUG Solo Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Solo:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8

Sicherheitshinweise

Diese Bedienungsanleitung enthält wichti-
ge Hinweise, die beachtet werden müssen,
damit die Dunstabzugshaube ohne Gefahr
und störungsfrei betrieben werden kann.
Bedienungsanleitung und Montagean-
leitung sorgfältig für späteres Nachschla-
gen aufbewahren.
Bestimmungsmäßige Verwendung
Die Dunstabzugshaube darf ausschließlich
zum Beseitigen des Küchendunstes ober-
halb von Kochgeräten für den privaten Haus-
gebrauch verwendet werden. Jede andere
Verwendung gilt als sachwidrig. Durch
sachwidrige Verwendung der Haube kön-
nen Gefahren für Personen und Gegen-
stände entstehen.
Die Dunstabzugshaube darf nicht als Abla-
ge von Gegenständen wie z. B. Flaschen
oder Gewürzdosen oder anderen losen
Gegenständen verwendet werden.
Installation
Das Gerät darf nur von einem autorisierten
Fachmann unter Beachtung aller einschlä-
gigen Vorschriften der Stromversorgungs-
unternehmen sowie der Bauverordnungs-
vorschriften der Länder angeschlossen
werden. Beachten Sie bei der Montage die
Montageanleitung!
Beschädigte Geräte dürfen nicht in Betrieb
genommen werden. Defekte Teile müssen
durch Originalteile ersetzt werden. Repara-
turen dürfen nur durch autorisiertes Fach-
personal durchgeführt werden.
Vergiftungsgefahr!
Wenn die Dunstabzugshaube im Abluft-
betrieb gleichzeitig mit anderen raumluftab-
hängigen Feuerstätten (z.B. holz-, gas-, öl-
oder kohlebefeuerte Geräte) in einem Raum
betrieben werden, können tödliche
Verbrennungsgase durch einen entstehen-
den Unterdruck in den Raum zurückgeführt
werden. Der Bediener muß deshalb
jederzeit für eine ausreichende Zuluft sor-
gen. Der Unterdruck im Raum darf nicht grö-
ßer als 4 Pa (0,04mbar) sein.
Brandgefahr!
Die Dunstabzugshaube darf nie ohne Fett-
filter und muss immer unter Aufsicht betrie-
ben werden. Überfettete Filter bedeuten
Brandgefahr! Frittieren Sie unter der Abzugs-
haube nur unter ständiger Aufsicht! Achten
sie auf regelmäßige Filterreinigung. Flam-
bieren ist unter der Abzugshaube nicht ge-
stattet! Gasgeräte dürfen unterhalb der Ab-
zugshaube nur mit aufgesetzten Töpfen be-
nutzt werden! Falls Sie mehr als 3 gas-
betriebene Kochstellen gleichzeitig nutzen,
betreiben Sie bitte die Abzugshaube in der
Leistungsstufe 2 oder höher. So wird ein
Wärmestau im Gerät vermieden.
Gefahr durch elektrischen Schlag!
Reinigen Sie die Haube nicht mit einem
Dampfreinigungsgerät oder mit Wasser-
druck. Beim Reinigen muß die Haube vorher
vom Stromnetz getrennt werden.
VORSICHT: Zugängliche Teile können
beim Gebrauch mit Kochgeräten heiss
werden
Technische Änderungen vorbehalten!

Allgemeine Funktionsweise:

Die Dunstabzugshaube ist speziell für die
Absaugung von Kochdünsten im privaten
Hausgebrauch entwickelt worden. Die auf-
steigenden Kochdünste werden von der
Dunstabzugshaube erfasst und über die
Sicherheitglasscheibe zum Metallfilter ge-
leitet. Bei dem Metallfilter handelt es sich
um einen 3-D-Filter, der von drei Seiten die
Kochdünste absaugt: von unten, seitlich
sowie von oben. Die Glasscheibe ist in ih-
rem Abstand zum Metallfilter so angeordnet,
daß ein Absaugen von drei Seiten möglich
ist.
Der Metallfilter ist mit einem Bajonett-
verschluß ausgestattet, so daß er ohne
Hilfsmittel zu Reinigungszwecken entnom-
men werden kann.
Die Beleuchtung ist in Form einer Halogen-
beleuchtung mittig im Filter angeordnet und
leuchtet das Kochfeld zentral aus.
Der Haubenkörper ist aus edlen, leicht zu
reinigenden Werkstoffen wie Glas, oder
Edelstahl gefertigt.
Die Absaugleistung und die Beleuchtung
werden über eine Stab-Bedienung gesteu-
ert. Über den Betriebszustand der Haube
geben LEDs im Turm Auskunft.
de

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières