Technische Daten - Bresser ClimaTemp TB Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour ClimaTemp TB:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3. Drücken Sie die [ MAX/MIN ]-Taste dreimal, um die Anzeige
der Min/Max-Werte zu beenden.
4. Halten Sie die [ MAX/MIN ]-Taste etwa 3 Sekunden gedrückt,
um die gespeicherten Max/Min-Werte zu löschen. Er ertönt
ein Piepton.
KANALANZEIGE
Werkseitig ist Kanal 1 als Standard eingestellt.
1. Drücken Sie im normalen Zeitmodus die [ UP ]-Taste mehr-
fach, um nacheinander die Kanäle 1 bis 3 anzuzeigen.
2. Halten Sie die [ UP ]-Taste etwa 2 Sekunden gedrückt bis ein
Piepton ertönt, um den automatische Anzeigenwechsel für
die 3 Kanäle zu aktivieren.
HINWEIS!
Die Basisstation kann Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte
von maximal 3 Außensensoren gleicher Bauart abbilden. Dabei
muss jeder Außensensor auf einen eigenen Kanal (1, 2 oder 3)
eingestellt sein. (siehe Fig. 3, 24)
ANZEIGE FÜR NIEDRIGE BATTERIELEISTUNG
Erscheint auf dem Display das Symbol
temperatur (Fig. 5), so ist die Leistung der Batterien im Außen-
sensor für den weiteren Betrieb nicht mehr ausreichend. Setzen
Sie 2 neue Batterien vom Typ AA ein.
24
im Bereich der Außen-
HINWEIS!
Nach dem Einlegen neuer Batterien drücken Sie die [ RESET ]-Taste
am Außensensor und die [ SENSOR ]-Taste an der Basisstation, um die
automatische Signalübertragung wieder zu aktivieren.

TECHNISCHE DATEN

BASISSTATION
Temperaturmess-
-5° C bis 50° C (23° F bis 122° F)
bereich:
Zeitsignal:
DCF
Spannungsversorgung: 4.5V~300 mA über Netzadapter (oder
3V Lithium-Knopfzelle CR2032 als
Notfall-Stromversorgung)
AUSSENSENSOR
Temperaturmess-
-20° C bis 60° C (-4° F bis 140° F)
bereich:
Funkfrequenz:
433 MHz
Außensensoren
bis zu 3
anschließb.:
Übertragungsreich-
max. 30 m
weite:
Spannungsversorgung: 3V über 2 x Alkaline-Batterie, Typ AA/
LR6, 1.5V

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

7007200

Table des Matières