Bourgini 21.2100.00.00 Mode D'emploi page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen
aufstellen. Das Gerät nicht auf heiße Oberflächen
stellen und von offenem Feuer fernhalten.
Das Gerät nur mit trockenen Händen anfassen.
Ziehen Sie immer zuerst den Stecker aus der
Steckdose, wenn Sie das Gerät zusammensetzen
oder auseinandernehmen und wenn Sie das Gerät
reinigen oder pflegen.
Bei motorbetriebenen Geräten: Achten Sie auf
scharfe und/oder bewegende Teile. Achten Sie
darauf, dass Ihre Hände bei der Benutzung,
Reinigung und Pflege nicht zu nah an die
bewegenden Teile kommen.
Bei Geräten, die heiß werden: Lassen Sie das
Gerät immer abkühlen, ehe Sie das Gehäuse und
die einzelnen Teile berühren.
Lassen Sie bei Reinigung und Pflege besondere
Vorsicht walten.
HYGIENE
Um eine Kontamination mit Bakterien durch Rohfleisch,
Fisch oder Geflügel zu vermeiden, ist es wichtig, diese
Zutaten während des Zubereitungsprozesses sorgfältig
zu behandeln. Es gibt eine Reihe von Dingen, die Sie
dabei beachten sollten.
Händewaschen
Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig, besonders
vor der Zubereitung von Speisen, nach dem
Berühren von Rohwaren und vor dem Essen
Waschen Sie Ihre Hände mindestens 15
Sekunden lang mit einer flüssigen Seife. Danach
ist es wichtig, dass Sie Ihre Hände mit einem
sauberen Handtuch oder Küchenpapier trocknen.
Während der Zubereitung
Bei der Zubereitung von Rohwaren ist es wichtig,
dass die Umgebung sauber ist und dass Sie ein
sauberes Schneidebrett und sauberes Besteck
verwenden. Spülen Sie die Materialien mit heißem
Wasser und Spülmittel für den nächsten Gebrauch.
Es ist ratsam, ein anderes Schneidebrett für Gemüse
und Teig/Brot zu verwenden als für Rohwaren.
Es ist wichtig, dass das Besteck, das für das
Hantieren der Rohwaren verwendet wird,
nicht mehr für die gekochten oder gebackenen
Lebensmittel benutzt wird. Es kann noch viel
Bakterien enthalten, die krank machen können.
Waschen Sie das Besteck zwischendurch oder
verwenden Sie verschiedene Messer und Gabeln.
Sie sollten auch vermeiden, dass fertige Gerichte
mit Rohwaren in Berührung kommen.
Wichtig ist außerdem, dass Fleisch nicht
anbrennt. Beim Anbrennen von Fleisch können
Schadstoffe entstehen.
17
Servieren der Mahlzeit
Beim Servieren von Fleisch, Fisch und Geflügel
ist darauf zu achten, dass die zubereiteten
Speisen nicht auf dem gleichen Teller serviert
werden, mit dem die Rohwaren in Kontakt
gekommen sind.
EINLEITUNG
Dieser stilvolle Standmixer verfügt über einen
starken Motor und Edelstahlmesser. Mit diesem
Gerät können Sie sowohl Obst und Gemüse
problemlos hacken bzw. pürieren als auch Shakes
und Säfte herstellen. Wenn der Mixer in Betrieb
ist, können Sie durch die Füllöffnung Zutaten ohne
Kleckern hinzufügen. Durch die Gummifüße ist das
Gerät rutschfest.
BETRIEB UND BEDIENUNGSANLEITUNG
Funktionstasten und Zubehörteile des Standmixers:
1. Füllstöpsel
2. Deckel
3. Karaffe
4. Motor-Basisteil
5. Schalter
ERSTGEBRAUCH
Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch das Gerät
und die Zubehörteile, vgl. "Reinigung und Pflege".
Dieser Mixer ist doppelt gesichert; sein Motor
arbeitet nur:
1. Wenn die Karaffe richtig auf das Motor-
Basisteil gesetzt und verriegelt wurde.
Setzen Sie die Karaffe mit den Nocken in die
Aussparungen auf dem Motor-Basisteil und
drehen Sie die Karaffe, bis der Handgriff nach
rechts zeigt. Sie hören dann ein Klicken.
2. Wenn der Deckel richtig auf die Karaffe gesetzt
und verriegelt wurde. Drücken Sie den Deckel
auf die Karaffe und drehen Sie ihn, bis der
Deckel (2) richtig über dem Handgriff steht. Sie
hören dann ein Klicken.
3. Drehen Sie den Füllstöpsel (1) im Deckel mit
einer Vierteldrehung fest.
MIXEN DER ZUTATEN
Schneiden Sie das Obst und/oder Gemüse in
Stücke und achten Sie darauf, dass diese nicht zu
groß sind für den Karaffenboden.
Füllen Sie die Stücke in die Karaffe und befestigen
Sie den Deckel, um Spritzer zu vermeiden.
Bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken,
müssen Sie darauf achten, dass der Schalter in
der Position „0" steht.
Schalten Sie den Mixer in die gewünschte
Einstellung. Es gibt drei Einstellungen: P,0,1,2.
Bringen Sie den Schalter in die Einstellung „P"
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières