Reinigung Und Wartung - Bestron ACM100RE Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Gebrauchsanweisung
Die Warmhaltplatte hält den Kaffee 30 Minuten warm, danach wird die Warmhaltplatte automatisch
ausgeschaltet. Die Kontrollleuchte geht aus.
Wollen Sie erneut Kaffee brühen, setzen Sie dann bitte das Gerät zuerst manuell zurück auf 0 und dann
auf 1. Die Kontrollleuchte geht ein. Aber lassen Sie das Gerät zuerst für ca. 10 Minuten abkühlen.
Sind Sie fertig, bitte schalten Sie das Gerät dann aus.

REInIGunG und WARtunG

1. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät ausgeschaltet ist (Kontrollleuchte ist aus).
2. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät falls erforderlich abkühlen.
3. Werfen Sie den verwendeten Papierkaffeefilter weg. Nehmen Sie den Filterhalter aus dem Gehäuse und
reinigen Sie ihn unter fließendem Wasser. Achten Sie beim Wiedereinsetzen auf den Tropfstopp: Dieser
muss durch die Aussparung in das Filtergehäuse hineinragen.
4. Reinigen Sie die Kanne mit warmen Spülmittelwasser oder im Geschirrspüler.
5. Reinigen Sie das Gerät an der Außenseite mit einem feuchten Tuch und Spülmittel. Achten Sie darauf,
dass keine Feuchtigkeit ins Innere des Gerätes gelangt.
Tauchen Sie das Gerät, den Stecker und das Kabel nie ins Wasser. Stellen Sie das Gerät keinesfalls
in einen Geschirrspüler. Nur die losen Zubehörteile dürfen ins Wasser getaucht werden.
Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungs- oder Scheuermittel oder scharfen
Gegenstände (wie Messer oder harte Bürsten).
REInIGunG und WARtunG - Entkalken
Kalkablagerung kann bewirken, dass die Leistung des Gerätes sinkt. In Gebieten mit hartem Wasser kommt
Kalkablagerung oft vor. Bei Entstehung von Kalkablagerung empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines
geeigneten Entkalkungsmittels. Befolgen Sie immer die für das Entkalkungsmittel geltenden Anweisungen.
Wenn Sie ein Wasserreinigungsgerät verwenden, verringert sich die Bildung von Kalkablagerung.
uMWElt
Werfen Sie Verpackungsmaterial wie Kunststoff und Kartons in die dafür vorgesehenen Container.
Geben Sie dieses Produkt am Ende der Nutzungsdauer nicht als normalen Haushaltsabfall ab,
sondern bei einem Sammelpunkt für die Wiederverwendung elektrischer und elektronischer Geräte.
Achten Sie auf das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanweisung oder der Verpackung.
Die Materialien können wie angegeben wiederverwendet werden. Durch Ihre Hilfe bei der
Wiederverwendung, der Verarbeitung der Materialien oder anderen Formen der Benutzung alter
Geräte liefern Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Erkundigen Sie sich bei den Stadtverwaltungen nach dem richtigen Sammelpunkt in Ihrer Nähe.
GARAntIEBEstIMMunGEn
Der Importeur gewährt für dieses Gerät unter den folgenden Bedingungen 60 Monate Garantie ab Kaufdatum
auf Schäden, die aufgrund von Herstellungs- und/ oder Materialfehlern entstanden sind.
1. Innerhalb der genannten Garantiefrist werden keine Kosten für Arbeitslohn und Material berechnet. Die
Garantiefrist wird durch die unter Garantie ausgeführte Reparatur nicht verlängert.
2. Schadhafte Teile oder, im Falle eines Umtauschs, die schadhaften Geräte selbst werden automatisch
Eigentum des Importeurs.
3. Bei jedem Garantieanspruch muss ein Kaufbeleg der Firma vorgelegt werden.
4. Garantieansprüche müssen entweder beim Händler, bei dem das Gerät gekauft wurde, geltend gemacht
werden oder beim Importeur.
5. Die Garantie gilt nur für den ersten Käufer und ist nicht übertragbar.
6. Die Garantie gilt nicht für Schäden, die entstanden sind durch:
a. Unfälle, verkehrte Benutzung, Abnutzung und/oder Verwahrlosung
b. falsche Montage und/oder Benutzung, die gegen die einschlägigen gesetzlichen und technischen
Normen oder gegen Sicherheitsnormen verstößt
c. Anschluss an eine andere Netzspannung als die auf dem Typenschild angegebene
d. eine ungenehmigte Veränderung
e. eine Reparatur, die durch Dritte ausgeführt wurde
f.
nachlässigen Transport ohne geeignete Verpackung bzw. ohne geeigneten Schutz
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières