CAB DUMPER 7 Manuel D'installation Et D'utilisation page 21

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
Bei vollständig geschlossenem Tor muss der Schleppbügel in einem Winkel von zirka 45° zu der Schiene stehen, siehe
Abb. 16. Zu diesem Zweck kann der Bügel verkürzt und andere Löcher benutzt werden.
Beschreibung der Klemmleisten
Eingang
Beschreibung
OPEN-COM
Eingang OPEN-Taster (NO) für die Steuerung des Automatikantriebs, konfigurierbar mittels DIP1
FOTO-COM
Eingang Kontakt (NC) für Sicherheitsvorrichtung (Fotozelle)
STOP-COM
Eingang Kontakt (NC) für Nothalt-Taster (STOP)
ANT-COM
Eingang für Antenne des eingebauten Funkempfängers mit Frequenz 433,92 Mhz (Ant: Signal - COM:Masse)
LAMP/LAMP+24
24V-Ausgang zum Blinkleuchten-Anschluss
In Abb. 15 sind die verschiedenen vorgestanzten Löcher hervorgehoben, durch die je nach Bedarf die Anschlussleitungen
verlegt werden können.
Hinweis: Die Änderungen an den Einstellungen der DIP-SCHALTER werden bei komplett geschlossenem Tor vorgenom-
men, alternativ kann der Netzstrom getrennt und wieder eingeschaltet werden, um die Änderungen zu übernehmen.
DIP1: Selektiert den Funktionsmodus "Taste Schrittschaltung" und des Senders.
ON: Funktion: ÖFFNEN > STOPP > SCHLIESSEN > STOPP >
OFF: Funktion: ÖFFNEN > SCHLIESSEN > ÖFFNEN >
DIP2: Aktiviert oder deaktiviert das automatische Schließen
ON: Automatisches Schließen aktiviert
OFF: Automatisches Schließen deaktiviert
DIP3: Auswahl Geschwindigkeit in der Abbremsphase
ON: niedrige Abbremsgeschwindigkeit
OFF: hohe Abbremsgeschwindigkeit
DIP4: Aktiviert oder deaktiviert die Mehrbenutzerfunktion.
ON: Mehrbenutzerfunktion deaktiviert. Der Impuls „Schrittschaltung" oder des Senders hat während des Öffnens keine
Auswirkung.
OFF: Mehrbenutzerfunktion aktiviert.
DIP5: Zeit Umkehrung beim Schließen zur Kettenspannung
ON: Mindestzeit
OFF: Maximalzeit
DIP6: Umkehrung beim Schließen zur Kettenspannung
ON: Umkehrung nicht aktiv
OFF: Umkehrung aktiv
DIP7: Bremsen
ON: 80%
OFF: 90%
DIP8: Konfiguration Eingang FOTO
ON: Eingang FOTO aktiv beim Öffnen und Schließen
OFF: Eingang FOTO nur beim Öffnen aktiv
Der Trimmer in der Steuerzentrale regelt die Sensibilität des Klemmschutzsensors. Durch Drehen im Uhrzeigersinn erhöht
sich die Sensibilität, durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn verringert sie sich.
Beim ersten Einsetzen des Sensors öffnet die Zentrale komplett, anschließend (wenn DIP2=ON) unternimmt sie einen
zweiten Schließversuch, bei einem neuen Einsatz öffnet sie wieder für 3 Sek und schaltet in den STOP-Zustand.
Im Falle eines Stromausfalls kann das Tor per Hand bewegt werden, indem die Kordel mit dem roten Knauf wie in Abb.
16 nach unten gezogen wird.
Bei der Rückkehr des Netzstroms sorgt die erste Bewegung automatisch für die Entriegelung.
Die elektronische Steuerzentrale ist so beschaffen, dass sie sich selbst programmiert und gebrauchsfertig ist, wenn sie an
die Netzspannung angeschlossen wird.
ACHTUNG: Für den Selbstlernprozess müssen alle Sicherheiten angeschlossen sein; falls eine oder mehr nicht verwendet
werden, den entsprechenden Eingang zur Klemme COM -24 V mit einem Jumper überbrücken.
Die Taste PROG drücken (die Hilfsbeleuchtung schaltet sich ein), die Taste OPEN drücken und das Tor führt automatisch
eine Bewegung bis zum vollständigen Schließen durch. Nach 2 Sekunden führt das Tor eine Bewegung bis zur maximalen
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE (ABB. 14)
BESCHREIBUNG DER KONFIGURATIONS-DIP-SCHALTER
MANUELLE BEDIENUNG
SELBSTLERNEN
WICHTIG
TRIMMER
21

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dumper 10Dumper

Table des Matières