Temperatur Und Luftfeuchtigkeit - TFA 35.1140 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
TFA_No. 35.1140_Anleitung
05.08.2016
08:55 Uhr
SPRING BREEZE - Farb-Funkwetterstation
7.1.3 Einstellung des 24- oder 12- Stunden-Formats
• Im Einstellungsmodus können Sie zwischen dem 24 Stunden oder 12 Stunden-Format auswählen.
• Drücken Sie die ▲ oder ▼ Taste.
• Im 12-h-Format erscheint AM (vormittags) und PM (nachmittags) auf dem Display.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der TIME SET Taste.
7.1.4 Einstellung der Windgeschwindigkeitseinheit
• Im Einstellungsmodus können Sie zwischen BFT (Beaufort) oder km/h (Kilometer pro Stunde) als Einheit auswählen.
• Drücken Sie die ▲ oder ▼ Taste.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der TIME SET Taste.
7.1.5 Einstellung der Temperatureinheit
• Im Einstellungsmodus können Sie zwischen °C (Celsius) oder °F (Fahrenheit) als Temperatureinheit auswählen.
• Drücken Sie die ▲ oder ▼ Taste.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der TIME SET Taste.
7.1.6 Einstellung der Sprachauswahl für den Wochentag
• Im Einstellungsmodus können Sie die Sprache für den Wochentag auswählen.
• Drücken Sie die ▲ oder ▼ Taste.
• Im Display erscheint: Deutsch - GER, Englisch - ENG, Französisch - FRE, Italienisch - ITA, Spanisch – ESP und Niederländisch – NET.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der TIME SET Taste.

7.2 Temperatur und Luftfeuchtigkeit

7.2.1 Höchst- und Tiefstwerte
• Drücken Sie die ▲ Taste im Normalmodus.
• MAX erscheint auf dem Display.
• Die höchste Temperatur und Luftfeuchtigkeit für innen und außen seit der letzten Rückstellung werden angezeigt.
• Drücken Sie noch einmal die ▲ Taste.
• MIN erscheint auf dem Display.
• Die niedrigste Temperatur und Luftfeuchtigkeit für innen und außen seit der letzten Rückstellung werden angezeigt.
• Um wieder die Anzeige mit den aktuellen Werten zu erhalten, drücken Sie die ▲ Taste noch einmal.
• Das Gerät verlässt auch automatisch den MAX/MIN-Modus, wenn keine Tasten gedrückt werden.
• Halten Sie die ▲ Taste für 3 Sekunden gedrückt, während auf dem Display die höchsten oder niedrigsten Werte angezeigt werden, um die Werte
zu löschen.
• Die Höchst- und Tiefstwerte werden automatisch um Mitternacht zurückgesetzt.
7.2.2 Trendpfeile
• Die Trendpfeile zeigen Ihnen, ob die Werte für die Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit aktuell steigen, fallen oder gleich bleiben.
10
Seite 6
SPRING BREEZE - Farb-Funkwetterstation
7.3 Windgeschwindigkeit
• Das Windradsymbol ist animiert und bewegt sich entsprechend der Windgeschwindigkeit.
• Das farbige Diagramm zeigt die aktuelle Windgeschwindigkeit in verschiedenen blinkenden Farbabschnitten:
• Blau = 0-20 KMH
• Gelb = 20-30 KMH
• Orange = 30-50 KMH
• rot = >50 KMH
• Die aktuelle Windgeschwindigkeit (CURRENT SPEED) wird in der ausgewählten Einheit (Beaufort oder KM/H) angezeigt. Halten Sie die HEAT/DEW
Taste für 3 Sekunden gedrückt, können Sie zwischen Beaufort und KMH wechseln.
• Die maximale Windgeschwindigkeit (TOP SPEED) bezieht sich auf die letzte Stunde. Drücken Sie die HISTORY Taste, können Sie nacheinander
den Wert der letzten 24 Std., 7 Tage, 30 Tage und des letzten Jahres mit Zeit und Datum der Speicherung aufrufen.
7.4 Taupunkt-Anzeige
• Drücken Sie die HEAT/DEW Taste, um sich die aktuelle Taupunkt-Temperatur anzeigen zu lassen.
• Auf dem Display erscheinen DEW und die Taupunkt-Temperatur.
• Das Display wechselt automatisch wieder zurück zur aktuellen Anzeige der gefühlten Temperatur (FEELS LIKE).
• Der Zusammenhang von Temperatur und relativer Luftfeuchte wird durch den Taupunkt ausgedrückt: Wird Luft kontinuierlich abgekühlt, steigt
bei gleich bleibender absoluter Luftfeuchtigkeit die relative Luftfeuchtigkeit bis auf 100% an. Kühlt die Luft weiter ab, so wird der überschüssige
Wasserdampf in Tröpfchenform ausgeschieden.
7.5 Wettervorhersage-Symbole
• Die Wetterstation unterscheidet 6 unterschiedliche Wettersymbole (Sonnig, teilweise bewölkt, bedeckt, regnerisch, stürmisch und Schneefall).
• Die Vorhersage über die Symbolanzeige bezieht sich auf einen Zeitraum von 12 Stunden und gibt lediglich einen Wettertrend an. Ist es zum Bei-
spiel im Moment wolkig und es wird Regen angezeigt, deutet dies nicht auf eine Fehlfunktion des Gerätes hin, sondern gibt an, dass der Luftdruck
gesunken und eine Wetterverschlechterung zu erwarten ist, wobei es sich aber nicht unbedingt um Regen handeln muss.
• Das Sonnensymbol wird auch bei Nacht angezeigt, wenn es sich um eine sternenklare Nacht handelt.
Wichtiger Hinweis!
• Bitte beachten Sie, dass die Symbolvorhersage sich im Laufe des Betriebs präzisiert. Die Symbolvorhersage ist bereits ab der Inbetriebnahme
aktiv, allerdings steigt die Zuverlässigkeit der Prognosen mit der Menge an gesammelten Daten. Der Sensor muss sich zunächst auf das Refe-
renzniveau am Standort einstellen.
7.6 Einstellung der Alarmgrenzen für Windstärke, Temperatur und Luftfeuchtigkeit
• Stellen Sie sicher, dass aktuell Kanal 1 ausgewählt ist (Kanalwechsel mit der ▼ Taste).
• Halten Sie die ALERTS Taste im Normalmodus gedrückt.
• Der Windgeschwindigkeitsalarmwert blinkt
• Stellen Sie mit der ▲ oder ▼ Taste die gewünschte Obergrenze ein.
• Bestätigen Sie mit der ALERTS Taste.
• HI wird auf dem Display angezeigt und 99% (Voreinstellung) oder die zuletzt eingestellte Außenluftfeuchtigkeits-Obergrenze blinkt.
• Stellen Sie mit der ▲ oder ▼ Taste die gewünschte Obergrenze ein.
• Bestätigen Sie mit der ALERTS Taste.
• LOW wird auf dem Display angezeigt und 1% (Voreinstellung) oder die zuletzt eingestellte Außenluftfeuchtigkeits -Untergrenze blinkt.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières