Imetec R9101 Mode D'emploi page 31

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
WARNUNG!
entflammbaren Produkte auf dem Haar
oder dem Gerät anwenden.
NÜTZLICHE TIPPS
Sie werden beim Gebrauch Ihrer Lockenbürste schnell lernen, wie lange Sie
Ihr Haar eingedreht lassen müssen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Achten Sie bei jedem Gebrauch des Geräts darauf, dass das Haar
sauber und frei von Haarspray-, Schaum- oder Gelrückständen ist.
Beim Frisieren immer am Hinterkopf beginnen, danach an den Seiten
fortfahren und an der Stirn enden.
Während des Gebrauchs, der Erwärmung und der Abkühlung die Warmluft-
Lockenbürste auf einer glatten, hitzebeständigen Fläche ablegen.
Achten Sie beim Frisieren darauf, mit der Warmluft-Lockenbürste nicht zu
nah an die empfindlichen Bereiche des Gesichts, an die Ohren, den Hals
und die Kopfhaut zu kommen.
Lassen Sie Ihre Warmluft-Lockenbürste nach dem Gebrauch ganz
abkühlen, bevor Sie sie wegräumen.
VORBEREITUNG DES HAARS
Waschen Sie das Haar wie gewohnt und kämmen Sie anschließend alle
Knoten aus.
Trocknen Sie das Haar und bürsten Sie es von den Wurzeln zu den
Spitzen.
BETRIEB
Diese Lockenbürste funktioniert mit Warmluft, das heißt, nach dem gleichen
Prinzip wie ein gewöhnlicher Haartrockner: Die Warmluft tritt aus dem
Gerätekörper aus und wird durch die Löcher in den Zubehörteilen geleitet.
Legen Sie die Lockenbürste während des Erwärmens und Abkühlens auf
einer flachen, glatten und hitzebeständigen Fläche ab.
Wählen Sie je nach Styling, das Sie erzielen möchten, das erforderliche
Zubehör. Setzen Sie es dann in die entsprechende Verbindungsöffnung (1)
ein und drehen Sie den Schraubring (2) zum geschlossenen Vorhängeschloß-
Symbol, um das Zubehör zu befestigen.
Schließen Sie Ihre Warmluft-Lockenbürste an das Stromnetz an.
ZUBEHÖR
Konzentratordüse (7): Dieses Zubehör sofort nach der Haarwäsche
benutzen, um die überschüssige Feuchtigkeit zu beseitigen.
Lockenstab (8): Dieses Zubehör benutzen, um schmale, definierte Locken
zu erzielen.
• Mit den Fingern eine dünne Haarsträhne abteilen. Je dünner die Strähnen,
desto dichter werden die Locken.
• Den Hebel der Zange drücken und das Ende der Strähne zwischen Stab
und Zange einführen.
• Die Zange loslassen und die Strähne um den Lockenstab wickeln.
• Die Warmluft-Lockenbürste einschalten.
• Abwarten, bis die Strähne wie gewünscht gelockt ist, bevor sie durch
Loslassen der Zange (6) freigegeben wird.
• Die gebildete Locke mit den Händen etwas nachformen.
Rundbürste (9)
Benutzen Sie dieses Zubehör, um weich fließende Frisuren mit Wellen und
Brandgefahr.
29
Keine
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières