Fracarro D-MATRIX-4S FTA Instructions D'emploi page 61

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

LCN aktiv: ermöglicht es, die LCN und damit die Ordnung der Programme in Abhängigkeit von der zugeordneten Priorität (durch Setzen
eines Hakens im zugehörigen Feld) zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Auto SID Remapping: falls aktiv, ermöglicht diese innovative Funktion, den Programmen automatisch einen neuen progressiven SID
zuzuordnen, indem sie Veränderungen an der Liste der Ausgangsprogramme ermöglicht, ohne am Fernseher einen neuen Sendersuchlauf
durchführen zu müssen
Auto Program Name: falls aktiv, ermöglicht diese innovative Funktion, den Programmen automatisch einen neuen progressiven Namen
zuzuordnen, indem man in die entsprechenden Felder (Basisname) z.B. Programm 1, Programm 2 usw. eingibt
Auto LCN: falls aktiv, ermöglicht diese Funktion, eine Basis-LCN-Nummer einzugeben, die dem ersten Programm der Liste zugeordnet wird,
während den nachfolgenden automatisch in Bezug auf den Basiswert ein Folgewert zugeordnet wird.
LCN-Land: Auswahl des Landes zur Eingabe der LCN
Anschließend können einige fortgeschrittene Signalparameter angezeigt werden, wie z.B. die Original Network ID, die Network ID und den
Private Data Specifier Descriptor. Weitere Parameter dagegen, wie z.B. Transport Stream ID, Network Name oder Cell ID können eingegeben oder
verändert werden, indem man die neue Nummer in das zugehörige Feld eingibt.
HINWEIS: Um die Änderungen wirksam zu machen, müssen Sie die Taste „Ausführen" anklicken.
Über das Menü KONFIGURATION > EINSTELLUNGEN gelangt man zur allgemeinen Konfigurationsseite des Systems.
Abbildung .10
In der grünen Menüleiste am oberen Rand ÜBERWACHUNG  KONFIGURATION auswählen um zu den Einstellungen der Überwachung zu gelangen.
Im Menü Konfiguration Überwachung können alle Parameter der Überwachung der
Kopfstation eingestellt werden.
Die Seite ist in drei Bereiche gegliedert: Überwachungseinstellungen,
Zeiteinstellungen und E-Mail Einstellungen.
Überwachung aktivieren: Zum aktivieren
oder deaktivieren der Überwachung.
Speichern Logfile: Damit kann das Speichern der Überwachung in einer Datei
aktiviert oder deaktiviert werden.
Dauer Logfile: Damit kann die Speicherzeit des Logfiles bestimmt werden.
Löschen: Damit können die Ereignisse der Überwachung aus dem LOG-File gelöscht
werden.
Sende Alarm E-Mail: Damit kann das Senden einer Alarm-Mail aktiviert und
deaktiviert werden, wenn einer oder mehrere Parameter außerhalb der eingestellten
min/max Werte liegen.
Datum: Damit kann das Datum der Kopfstation eingestellt werden. Das Datum direkt
in das Feld eingeben.
Uhrzeit: Damit kann die Uhrzeit der Kopfstation eingegeben werden. Die Uhrzeit
direkt in das Feld eingeben.
Sync Zeit (NTP): Damit kann die Synchronisierung von Datum und Uhrzeit der
Kopfstation mit einem Server aktiviert und deaktiviert werden.
NTP Server: Damit kann die Adresse des Servers eingestellt werden, der für die
5.1.5 KONFIGURATION DER EINSTELLUNGEN
In diesem Menü kann man:
• die Anlage umbenennen,
• das Zugangspasswort verändern,
• die installierte Softwareversion anzeigen;
• alle Einstellungen der Netzwerkverbindungen verändern.
5.2 MONITORING
61
Bedienungsanleitung
Abbildung 11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières