Einstellen Der Automatischen Breitbildfunktion - Sony PFM-50C1 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour PFM-50C1:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 106
Einstellen der automatischen
Breitbildfunktion
Bei einigen normalen Fernsehsendungen und bei
Wide Clear Vision-Sendungen usw. wird zusammen
mit dem Videosignal ein Identifikationssteuersignal
übertragen. Dank der automatischen Breitbildfunktion
werden Bilder, die auf diesem
Identifikationssteuersignal basieren, originalgetreu
reproduziert oder verschiedene Bildtypen werden
unabhängig von diesem Identifikationssteuersignal
optimal vergrößert.
Außerdem können normale Fernsehsendungen und
BS-Sendungen mit einem Bildseitenverhältnis von 4:3
vergrößert und mit einem Bildseitenverhältnis von
16:9 angezeigt werden.
Identifikationssteuersignal
Dieses Steuersignal dient dazu, das
Bildseitenverhältnis des Originalbildes originalgetreu
auf einem Fernsehschirm zu reproduzieren. Folgende
Bilder enthalten dieses Signal:
• Sendungen im Format Wide Clear Vision.
• Bilder, die mit einer Fernsehkamera mit
Informationen zum Bildseitenverhältnis
aufgenommen wurden (ID-1-Format).
• Fernsehsendungen mit einem Signal, mit dem das
Bildseitenverhältnis auf 4:3 eingestellt wird.
• Bilder mit Informationen zum Bildseitenverhältnis,
die über den D4-Eingang empfangen werden.
1
Drücken Sie MENU.
Das Hauptmenü erscheint auf dem Bildschirm.
B i l d - / T o n s t e u e r u n g
B i l d m o d u s
B i l d
e i n s t e l l e n
T o n
e i n s t e l l e n
M i t
,
,
E i n s t e l l m e n ü
ENTER
a u f r u f e n
: S t a n d a r d
a u s w ä h l e n , m i t
2
Stellen Sie den Cursor (gelb) mit M/m auf
"Bildschirm einstellen" und drücken Sie ENTER.
Das Menü "Bildschirm einstellen" erscheint auf
dem Bildschirm.
B i l d s c h i r m
B r e i t b i l d
B r e i t b i l d m o d u s :
B i l d s c h . - Z o o m
B i l d s c h i r m g r ö ß e
B i l d s c h i r m p o s i t i o n
P i x e l
e i n s t e l l e n
Z u r ü c k s e t z e n
M i t
,
,
E i n s t e l l m e n ü
ENTER
a u f r u f e n
3
Stellen Sie den Cursor (gelb) mit M/m auf
"Breitbild einstellen" und drücken Sie ENTER.
Das folgende Menü erscheint auf dem Bildschirm.
B i l d s c h i r m
B r e i t b i l d
A u t o .
B r e i t b i l d
4 : 3 - M o d u s
S y n c
M o d e
M i t
,
,
e i n s t e l l e n
ENTER
4
Stellen Sie den Cursor (gelb) mit M/m auf "Auto.
Breitbild" und drücken Sie ENTER.
Das folgende Menü erscheint auf dem Bildschirm.
B i l d s c h i r m
B r e i t b i l d
A u t o .
B r e i t b i l d
4 : 3 - M o d u s
M i t
,
z u r ü c k s c h a l t e n
5
Wählen Sie mit M/m die Einstellung für die
automatische Breitbildfunktion.
Aus: Die Bilder werden unverändert reproduziert.
Ein: Das Bild wird vergrößert und mit dem
optimalen Bildseitenverhältnis angezeigt.
6
Drücken Sie ENTER.
Nun erscheint wieder das Menü "Breitbild
einstellen".
Bildvergrößerung
e i n s t e l l e n
e i n s t e l l e n
4 / 3
:
a u s w ä h l e n , m i t
e i n s t e l l e n
e i n s t e l l e n
:
A u s
:
4 / 3
:
H / C o m p
a u s w ä h l e n , m i t
e i n s t e l l e n
e i n s t e l l e n
A u s
E i n
a u s w ä h l e n , m i t
ENTER
35
(DE)

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pfm-50c1e

Table des Matières