KaWe F. O. Mode D'emploi page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
4. Reinigungsmittel gemäß Angaben in das Gerät geben.
5. Start des Vario TD-Programms inkl. thermischer Desinfektion. Die thermische
Desinfektion erfolgt unter Berücksichtigung des A
Bestimmungen (EN/ISO 15883).
6. Nach Programmablauf Instrumente aus dem RDG entnehmen und trocknen (gemäß
RKI-Empfehlung vorzugsweise mit Druckluft). Bei Instrumentenständern insbesondere
auf die Trocknung schwer zugänglicher Bereiche achten.
7. Sichtprüfung auf Unversehrtheit und Sauberkeit mit geeignetem Vergrößerungsobjekt
(erfahrungsgemäß lässt eine 8-fache Vergrößerung eine optische Sichtprüfung zu). Sind
nach der maschinellen Aufbereitung noch Restkontaminationen auf dem Instrument zu
erkennen, Reinigung und Desinfektion wiederholen bis keine Kontamination mehr
sichtbar ist.
Bei lediglich maschineller Reinigung (ohne nachweisliche Desinfektion) ist
eine abschließende thermische Desinfektion im Dampfsterilisator verpackt
in geeigneten Ständern oder Siebschalen erforderlich.
Einmal-Spatel und Griffe sind nur für die einmalige Anwendung konzipiert und
dürfen daher nicht gereinigt bzw. wiederaufbereitet werden!
Sterilisation:
F.O. - Laryngoskop-Spatel und Griff
Maximale Temperatur der Heißdampfsterilisation ........................................................134 °C
Maximale Einwirkzeit: ...................................................................................................... 5 min
Minimale Trocknungszeit: ............................................................................................. 20 min
Griff: Leuchtmittel vor Heißdampfsterilisation entnehmen!
-Wertes und der nationalen
0
DEUTSCH
DE
DE
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

C

Table des Matières