Dolmar TM-92.14 Manuel D'utilisation page 18

Masquer les pouces Voir aussi pour TM-92.14:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

16
DE
Hydrostatischer Antrieb:
4.31 BREMSPEDAL
Dieses Pedal betätigt die Bremse der hinteren Räder.
4.32 ANTRIEBSPEDAL
Mit Hilfe dieses Pedals wird der Antrieb auf die Räder übertragen und die
Geschwindigkeit der Maschine im Vorwärts- wie im Rückwärtsgang reguliert.
– Um den Vorwärtsgang einzulegen, drückt man mit der Fußspitze in Richtung «F»;
verstärkt man den Druck auf das Pedal, erhöht man progressiv die Geschwindig-
keit der Maschine.
– Um den Rückwärtsgang einzulegen, drückt man mit dem Absatz in Richtung «R».
– Lässt man das Pedal los, kehrt dieses automatisch in die Leerlaufposition «N»
zurück.
ACHTUNG!
!
erfolgen.
ANMERKUNG
bei angezogener Feststellbremse (4.4) betätigt wird, schaltet der Motor aus
4.33 HEBEL ZUM ENTRIEGELN
DES HYDROSTATISCHEN
ANTRIEBS
Dieser Hebel hat zwei Positionen,
die durch ein Schild gekennzeichnet
sind:
«A» = Antrieb eingeschaltet: für
alle Betriebszustände beim
Fahren und während des
Mähens;
«B» = Antrieb entriegelt: vermin-
dert wesentlich die erforder-
liche Kraft, um die Maschi-
ne, bei ausgeschaltetem
Motor, von Hand zu schie-
ben.
WICHTIG
an der Antriebsgruppe zu vermei-
den, darf diese Operation nur bei
stillstehendem Motor mit dem
Pedal (4.32) in der Position «N»
ausgeführt werden.
BEDIENUNGSEINRICHTUNGEN UND KONTROLLINSTRUMENTE
Das Einlegen des Rückwärtsganges muss im Stillstand
Wenn das Antriebspedal im Vorwärts- wie im Rückwärtsgang
Um Schäden
4.31
4.32
N
R
4.33
A
F
B

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tm-92.14 hTm-92.14 h2

Table des Matières