Wissenswertes; Gerät Vorbereiten; Elektrischer Anschluss; Inbetriebnahme Und Bedienung - coop Radia OR3 2000 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3. Wissenswertes

Der Elektro-Ölradiator ist eine Quelle gesunder
und angenehmer Wärme. Da keine Verbren-
nung stattfindet, trocknet weder die Luft aus,
noch wird Sauerstoff verbraucht. Der Heizkör-
per ist aus Spezialstahl konstruiert; die ver-
schiedenen Rippen sind elektrisch verschweisst
und die patentierten Thermoschlitze des Mo-
dells Satrap Radia OR3 2000 sorgen für einen
optimalen Wärmefluss und gleichzeitig für eine
kühlere Heizkörperoberfläche. Im Inneren des
Heizkörpers befindet sich ein Spezialöl mit ho-
hem Wärmedurchgangskoeffizienten, welches
die Wärme noch lange nach dem Ausschalten
des Gerätes speichert. Der Satrap Radia OR3
2000 verfügt des Weiteren über eine Betriebs-
kontrolllampe auf dem Gerät sowie ein Raum-
thermostat, das automatisch die gewählte Tem -
peratur aufrechterhält. Die zu montierenden
Laufrollen verleihen dem Satrap Radia OR3
2000 die optimale Mobilität. Dank dem einge-
bauten Schutzschalter «Tip Over Switch» wird
der Betrieb sofort unterbrochen, falls das Gerät
umkippt.
4. Gerät vorbereiten
Gerät auspacken und auf Transportschäden kon-
trollieren. Falls das Gerät beschädigt sein sollte,
bitte sofort Ihrer Verkaufsstelle zur Reparatur
übergeben. Vor der Inbetriebnahme müssen die
Laufrollen montiert werden. Dabei gehen Sie
wie folgt vor:
1
2
1. Stellen Sie den Heizkörper auf den Kopf,
wenn möglich auf eine weiche Unterlage. Ver-
sichern Sie sich, dass er nicht umkippen kann.
2. Schrauben Sie die Flügelmuttern ab (Abb. 1).
3. Bringen Sie die U-förmige Schraube mit der
Montageplatte zwischen der ersten und zwei-
ten Rippe an (in der Nähe der vorderen Abde-
ckung, Abb. 2). Achten Sie beim Anbringen
der Montageplatte darauf, dass die Löcher
auf die Schrauben passen.
3
4
4. Setzen Sie die U-förmige Schraube in die
Montageplatte ein (Abb. 3).
5. Befestigen Sie die Flügelmuttern wieder an
der U-förmigen Schraube (Abb. 4). Überdre-
hen der Muttern kann zu Schäden führen.
6. Wiederholen Sie die Punkte 2, 3, 4 und 5, um
die hinteren Laufrollen zu montieren. Diese
werden zwischen den letzten beiden Rippen
befestigt (Abb. 5, 6 und 7).
5
6
7. Wenn alle Laufrollen befestigt sind, den Heiz-
körper langsam umdrehen und auf die Lauf-
rollen stellen.
8. Jetzt ist Ihr Elektro-Ölradiator betriebsbereit.

5. Elektrischer Anschluss

• Gerät nur an Wechselstrom mit 230 Volt Netz-
spannung anschliessen.
• Prüfen Sie, ob die Absicherung für Ihr Gerät
genügend ist.
• Der Satrap Radia OR3 2000 kann auf den Heiz-
stufen I und II mit einer 6-Ampère- Sicherung
betrieben werden. Für die Heizstufe III wird
eine 10-Ampère-Sicherung benötigt.
Die Heizleistungen sind wie folgt:
Schalter Position
Satrap Radia OR3 2000
Ein / I
800 Watt
II
1200 Watt
III
2000 Watt
6. Inbetriebnahme und
Bedienung
Bei der ersten Inbetriebnahme oder nach länge-
rer Stilllegung das Gerät in einem gut gelüfteten
Raum für mindestens zwei Stunden mit maxi-
maler Leistung betreiben, damit eventuell vor-
handene geruchsbildende Stoffe im Lack oder
aus der Fabrikation beseitigt werden können.
7
9
D

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières