Télécharger Imprimer la page

Fritel BBQ 3256 Mode D'emploi page 23

Barbecue et table grill

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

- Treffen Sie alle erforderlichen Vorsichtsmassnahmen um zu verhindern dass Personen über das
Verlängerungskabel stolpern.
• Bewahren Sie das Netzkabel immer in einem feuchtigkeitsfreien Raum auf, beforzugt in Innenräumen.
• NIEMALS das Gerät abdecken während des Betriebs oder wenn es noch warm ist.
• Nur Originalteile verwenden.
• Lassen Sie Reparaturen NUR von einem anerkannten Fachmann oder einer Reparaturstelle durchführen.
• Stellen Sie das Gerät immer auf eine hitzebeständige, flache und stabile Oberfläche, wie eine Anrichte oder einen
Tisch, oder auf den Stützrahmen (bei Verwendung außer Haus), damit das Gerät nicht kippen oder verschieben kann.
• Stellen Sie das Gerät NIEMALS in die Nähe von Vorhängen, Mauerdekorierungen, Textilien oder anderen
entzündlichen Gegenständen.
• Legen Sie NIEMALS entzündliche oder wärmeleitfähige Materialien auf das Backblech, wie z.B. Handtücher,
Küchenrolle, Besteck, usw.
• Dieses Gerät eignet sich NICHT zum Flambieren.
• Dieses Gerät eignet sich NICHT für die Verwendung mit Holzkohle oder anderen Brennstoffen.
• Gießen Sie NIEMALS kaltes Wasser auf das Backblech.
• Lassen Sie auf allen Seiten des Gerätes einen Belüftungsabstand von mindestens 0,5 m und nach oben 1 m, um
Schäden durch Hitze oder Fettspritzer zu vermeiden und um ungehindert arbeiten zu können.
2. MONTAGE DES GERÄTES
Während der Montage muss der Stecker aus der Steckdose gezogen sein.
a) Die Backplatte
Zur sicheren Bedienung des Gerätes ist es äußerst wichtig, dass die Backplatte richtig auf dem Grillhalter montiert
wird.
• Fassen Sie die Backplatte mit beiden Händen an.
• Bringen Sie die Backplatte mit der Netzsteckdose in der dafür vorhergesehenen Aussparung im Grillhalter an.
• Zur Demontierung der Backplatte, ziehen Sie diese mit beiden Händen hoch und ziehen sie aus der Aussparung.
ACHTUNG! Entfernen Sie die Backplatte erst, wenn diese vollständig abgekühlt ist und stellen Sie diese auf eine
hitzebeständige Oberfläche wie z.B. einen hitzebeständigen Untersetzer.
TIPP: Das Gerät kann sowohl als Tischgrill als auch als Barbecue verwendet werden (siehe Punkt e) Der
Stützrahmen).
b) Der Fettbehälter
Stellen Sie den Fettbehälter in das Gestell. Das Gerät darf NIEMALS ohne Fettbehälter verwendet werden.
c) Die Netzsteckdose
Stecken Sie das dazugelieferte Netzkabel in den Netzkabelanschluss und schließen Sie an eine Steckdose an.
d) Der abnehmbarer Deckel
Für Gebrauch außer Haus oder für staubfreien Lagerung kann der abnehmbare Deckel benutzt werden. Schrauben Sie
dazu erst den Handgriff mittels der dazugelieferten Schrauben und Rondellen auf den Deckel (sehe Fig. 1).
Fig. 1
23

Publicité

loading