Télécharger Imprimer la page

Funktion Für M1/100 P/120 P - Helios MiniVent M1/100P Notice De Montage Et D'utilisation

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage- und Betriebsvorschrift
D
KAPITEL 7
FUNKTION
M1/100 P/120 P
Elektrische Anschlüsse:
WARNUNG
- Klemme N / L:
Auf die Klemme N/L wird die Betriebsspannung 230 V~ dauerhaft ange-
schlossen.
- Das Einschalten des Ventilators wird durch Erkennung einer Bewegung
des Präsenzmelders durchgeführt. Die Nachlaufzeit des Ventilators von 6.
Minuten, beginnt sobald keine Bewegung mehr erkannt wird.
- Klemme 1:
inaktiv
- Klemme 2:
Die Dauerfunktion wird über die Klemme 2 aktiviert (SS-918).
- Der Präsenzmelder übersteuert bei erkannter Bewegung die
manuelle Stufe (Klemme 2).
- In Verbindung mit der Raumbeleuchtung, muss ein zweipoliger Schalter
verwendet werden.
- Parallelschalten von mehreren Ventilatoren ist nicht erlaubt.
- Jumper
Abhängig von der Jumperstellung, läuft der Ventilator M1/100 P mit
75 m³/h bzw. 90 m³/h bzw. der M1/120 P mit 150 m³/h bzw. 170 m³/h.
Jumper 1 (siehe SS-938)
– Typen M1/100 P
Stellung A - Auslieferzustand
Kl. 1 = inaktiv, 75 m³/h, Aktivierung über Präsenzmelder
Kl. 2 = 90 m³/h, manueller Eingang
Stellung B
Kl. 1 = inaktiv, 90 m³/h, Aktivierung über Präsenzmelder
Kl. 2 = 75 m³/h, manueller Eingang
– Typen M1/120 P
Stellung A - Auslieferzustand
Kl. 1 = inaktiv, 150 m³/h, Aktivierung über Präsenzmelder
Kl. 2 = 170 m³/h, manueller Eingang
Stellung B
Kl. 1 = inaktiv, 170 m³/h, Aktivierung über Präsenzmelder
Kl. 2 = 150 m³/h, manueller Eingang
MiniVent M1/100 P/120 P
8
Funktionsweise des Präsenzmelders
Der Sensor erfasst die für das menschliche Auge unsichtbare, für Lebewe-
sen aber typische Wärmestrahlung. Betritt eine Person den Erfassungsbe-
reich des Sensors, erkennt dieser die Raumnutzung und schaltet den Venti-
lator ein. Wird keine weitere Bewegung im Erfassungsbereich erkannt, be-
ginnt die 6 minütige Nachlaufzeit. Jede weitere Bewegung innerhalb der
Nachlaufzeit führt zum Neustart.
- Max. Reichweite
5 m, horizontal 100°, vertikal 82°
(Standard Einbaulage, Kabeleinführung rechts unten).
Der Temperaturunterschied zwischen Objekt und Hintergrund muss mind.
4 °C betragen.
Kleinste Objektgeschwindigkeit beträgt 0,5 bis 1,5 m/s.
Die Reichweite ist abhängig von der Temperaturdifferenz, Bewegung und
Geschwindigkeit!
HINWEIS
Der Sensor kann keine Bewegung erfassen, wenn er durch etwas verdeckt
wird, z.B. Duschvorhänge oder ähnliches.
Die beste Erfassung wird erreicht, wenn die vorherrschende Bewegungs-
richtung im Raum quer zum Sensor stattfindet. Direkt vor dem Sensor (0°)
ist ein Bereich, in dem keine Erfassung stattfinden kann.
Funktionstest - Testmodus:
Beim Anlegen der Betriebsspannung befindet sich der Ventilator für 1 Minu-
te im Testmodus.
In den ersten 9 Sek. wird der Sensor unterdrückt und der Ventilator einge-
schaltet.
Nach 9 Sek. geht der Ventilator aus, der Sensor ist betriebsbereit. Für die
restlichen 51 Sek. startet der Ventilator bei jeder Bewegung im Erfassungs-
bereich, läuft jedoch nur 5 Sek. nach.
Nach 60 Sek. ist der Testmodus beendet. Bei einer erkannten Bewegung
läuft der Ventilator für 6 min nach.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Minivent m1/120p