Vor Der Installation; Teile; Anforderungen An Die Installation; Werkzeug Für Die Installation - Tylo Sense Ples Notice D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35

VOR DER INSTALLATION

Teile

Vergewissern Sie sich, dass sich folgende Teile in der Ver-
packung befinden:
1
6
7
Abb. 1: Teile des Saunaofens
1.
Saunaofen
2.
Kräuterschale/Luftbefeuchter
3.
Halterungen x 4 Stck.
4.
Sensor/Temperaturschutz C-P, Kabellänge 4 m
5.
Warnaufkleber in zehn Sprachen
6.
Halterungsschrauben x 4 Stck.
7.
Überbrückungsblech x 3 Stck.
8.
Sicherungsschraube B8x9,5 x 1 Stck.
9.
Schraube RXS/A2 PHIL B6x25 x 2 Stck.
10.
Klemmen TC (5-7) x 10 Stck.
Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn ein Teil fehlt.
Folgende Steuerungen sind kompatibel mit Sense Plus: CC10,
CC50, CC300, EC50 und h1.
Im Lieferumfang von Sense MPE ist die Steuerung CC10 enthal-
ten.
Das Kabel zwischen Ofen und Steuerung muss vom folgenden
Typ sein: abgeschirmtes Kabel (LiYCY 8X0, 25 mm²).

Anforderungen an die Installation

Ausführlichere Anweisungen für den Bau einer Saunakabine/Lüf-
tung u. ä. finden Sie im Internet unter: http://www.tylö.se/bygga-
bastu. Hier laden Sie folgendes Dokument herunter: „Hur du byg-
ger bastu.pdf" [„Wie man eine Sauna baut"].
Damit der Saunaofen sicher verwendet werden kann, müssen fol-
gende Anforderungen erfüllt sein:
Die Saunakabine muss die Anforderungen an Deckenhöhe
und Maße erfüllen, siehe: „Hur du bygger bastu.pdf" [„Wie
man eine Sauna baut"].
2
3
4
5
9
10
8
Die Saunakabine muss die Anforderungen an Dämmung und
Material erfüllen, siehe: „Hur du bygger bastu.pdf" [„Wie man
eine Sauna baut"].
Kunststoffschlauchleitungen oder Kabelrohre zum Anschluss
des Ofens werden außen auf der Wärmedämmung verlegt.
Die Kabel müssen korrekt verlegt sein, siehe Abschnitt An-
schluss/Schaltplan, Seite 7.
Die Dimensionen von Sicherung (A) und Kabel (mm²) müs-
sen für den Saunaofen geeignet sein, siehe Abschnitt An-
schluss/Schaltplan, Seite 7.
Die Lüftung der Sauna muss entsprechend den Anweisungen
dieser Anleitung ausgeführt werden, siehe Abschnitt Position
des Zuluftventils, Seite 3, Abschnitt Position des Ab-
luftventils, Seite 3.
Die Position von Saunaofen, Steuerung und Sensor muss den
Anweisungen in diesem Handbuch entsprechen.
Die Leistung des Ofens (kW) muss an das Volumen der Sau-
na (m³) angepasst sein, siehe Tabelle 1, Seite 1. Das
Mindestvolumen darf nicht unterschritten werden, das Höchst-
volumen darf nicht überschritten werden.
BEACHTEN SIE: Eine gemauerte Steinwand ohne
Wärmedämmung verlängert die Vorwärmzeit. Jeder
Quadratmeter verputzte Decken- oder Wandfläche
entspricht einer Erhöhung des Saunavolumens um
1,2-2 m³.
Tabelle 1: Leistung und Saunavolumen
Leistung kW
6,6
8
GEFAHR! Eine falsche Lüftung oder eine falsche
!
Position des Ofens kann unter bestimmten Umstän-
den Trockendestillation verursachen. Dabei besteht
Brandgefahr!
GEFAHR! Unzureichende Dämmung der Saunakabi-
!
ne kann mit Brandgefahr verbunden sein!
GEFAHR! Die Verwendung von falschem Material
!
wie z. B. Spanplatten, Gips usw., kann mit Brandge-
fahr verbunden sein!
GEFAHR! Der Saunaofen muss von einem zugelas-
!
senen Elektriker entsprechend den geltenden Vor-
schriften angeschlossen werden!
Werkzeug für die Installation
Folgendes Werkzeug/Material ist für die Montage/den Anschluss
erforderlich:
Richtwaage,
Saunavolumen min./max. m³
4-8
6-12
1

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sense mpe

Table des Matières