Télécharger Imprimer la page

WIKA PG43SA Mode D'emploi page 20

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6. Inbetriebnahme, Betrieb
Installation
Die Membrane nicht beschädigen; Kratzer auf der Membrane (z. B.
von scharfkantigen Gegenständen) sind Hauptangriffstellen für
Korrosion
D
Zur Abdichtung sind geeignete Dichtungen auszuwählen
Zum Anflanschen Dichtung mit genügend großem Innendurchmes-
ser verwenden und die Dichtung zentrisch einlegen; Membranbe-
rührungen führen zu Messabweichungen
Bei Einsatz von Weichstoff- bzw. PTFE-Dichtungen Vorschriften des
Dichtungsherstellers insbesondere hinsichtlich Anzugsmoment und
Setzzyklen beachten
Zur Montage müssen entsprechend der Fittings- und Flansch-
normen geeignete Befestigungsteile, wie Schrauben und Muttern,
verwendet werden
Zulässige Umgebungs- und Betriebstemperaturen
Die Anbringung des Druckmessgerätes ist so auszuführen, dass die
zulässigen Umgebungs- und Messstofftemperaturgrenzen, auch unter
Berücksichtigung des Einflusses von Konvektion und Wärmestrah-
lung, weder unter- noch überschritten werden. Der Temperatureinfluss
auf die Anzeigegenauigkeit ist zu beachten.
Um zusätzliche Aufheizung zu vermeiden, dürfen die Geräte im
Betrieb keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden!
Zulässige Schwingungsbelastung am Einbauort
Die Geräte sollten grundsätzlich nur an Stellen ohne Schwingungs-
belastung eingebaut werden
Inbetriebnahme
Bei Inbetriebnahme Druckstöße unbedingt vermeiden.
20
WIKA Betriebsanleitung Druckmessgerät Typ PG43SA

Publicité

loading