Inbetriebnahme - Top Craft TCK 182 Set Mode D'emploi D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anleitung_TCK_182_Set_SPK7__ 19.12.12 11:47 Seite 10
D

8. Inbetriebnahme

8.1. Netzanschluß
Achten Sie vor Inbetriebnahme darauf, dass
die Netzspannung mit der Betriebsspannung lt.
Maschinenleistungsschild übereinstimmt.
Lange Zuleitungen, sowie Verlängerungen,
Kabeltrommeln usw. verursachen
Spannungabfall und können den Motoranlauf
verhindern. Bei niedrigen Temperaturen unter
+5°C ist der Motoranlauf durch
Schwergängigkeit gefährdet.
8.2 Aus-/ Einschalter (4)
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter (4) zum
Einschalten auf die Position 1.
Zum Ausschalten Ein-/Ausschalter (4) in
Position 0 bringen.
Achtung! Das Gerät ist nicht für
Dauerbetrieb geeignet.
Um den Motor nicht unzulässig zu erwärmen,
darf der Kompressor nur folgendermaßen
benutzt werden:
Innerhalb eines Betriebszeitraums von 10
Minuten darf das Gerät nur 15% des Zeitraums
mit der Nennaufnahmeleistung betrieben
werden, d.h. 1,5 Minuten. Im Rest des
Zeitraums (Abkühlphase 8,5 Minuten) kühlt
das Gerät wieder ab.
8.3 Druckluftschlauch mit Schnellkupplung
(3)
Anschließen:
Schieben Sie den Nippel Ihres
Druckluftwerkzeuges in die Schnellkupplung,
Hülse springt automatisch nach vorn.
Trennen:
Ziehen Sie die Hülse zurück und entfernen Sie
das Werkzeug. Achtung! Beim Lösen der
Schnellkupplung ist das Kupplungsstück
festzuhalten, um Verletzungen durch den
zurückschnellenden Schlauch zu
vermeiden.
10
8.4 Reifenfüllmesser mit Adaptern
(Abb. 2/Pos. 6)
Arbeitsdruck in bar: 0 – 8
Einsatzbereich:
Der Reifenfüllmesser ermöglicht ein einfaches
und genaues Befüllen von Autoreifen. Das
Manometer dient zur Kontrolle des Reifen-
drucks. Mit dem integrierten Ablassventil (e) ist
es möglich einen zu hohen Reifendruck zu
senken.
Der Reifenfüllmesser ist mit einem
Ventiladapter für Autoreifenventile
ausgestattet.
Überprüfen Sie nach dem Befüllen den
eingestellten Reifendruck mit einem geeichten
Messgerät, z.B. an einer Tankstelle.
Verwendung als Ausblaspistole (Abb. 3)
Um den Reifenfüllmesser als Ausblaspistole zu
verwenden muss zuerst der Schlauch mit dem
Ventiladapter für Autoreifen abgeschraubt
werden. Nun kann der Ausblasadapter (d) am
Reifenfüllmesser verschraubt werden.
Einsatzbereich:
Zum Reinigen/Ausblasen von Hohlräumen
oder schwer zugänglichen Stellen, sowie zum
Reinigen von verschmutzten Arbeitsgeräten.
Der stufenlos bedienbare Abzugshebel
ermöglicht eine exakte Dosierung der
Druckluft.
8.5 Anleitung für das Adapterset
Aus der folgenden Übersicht entnehmen Sie
die richtige Benutzung der Adapter für die ver-
schiedenen Ventile.
Ballnadel (Bild 4)
n
Einsatzbereich: Zum Aufpumpen von
Bällen.
Die Ball-Nadel kann zum Aufpumpen von
unterschiedlichen Bällen verwendet
werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

777540.205.34

Table des Matières