Gerätebeschreibung - Top Craft TCK 182 Set Mode D'emploi D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anleitung_TCK_182_Set_SPK7__ 19.12.12 11:47 Seite 8
D
beim Anschluss an das Stromnetz
ausgeschaltet ist.
12. Verlängerungskabel im Freien
– Verwenden Sie im Freien nur dafür
zugelassene und entsprechend
gekennzeichnete Verlängerungskabel.
13. Seien Sie stets aufmerksam
– Beobachten Sie Ihre Arbeit. Gehen Sie
vernünftig vor. Verwenden Sie den
Kompressor nicht, wenn Sie unkonzentriert
sind.
14. Kontrollieren Sie Ihren Kompressor auf
Beschädigungen
– Vor weiterem Gebrauch des
Kompressors die Schutzeinrichtungen oder
leicht beschädigte Teile sorgfältig auf ihre
einwandfreie und bestimmungsgemäße
Funktion überprüfen.
Überprüfen Sie, ob die Funktion
beweglicher Teile in Ordnung ist, ob sie
nicht klemmen oder ob Teile beschädigt
sind. Sämtliche Teile müssen richtig
montiert sein um die Sicherheit
des Gerätes zu gewährleisten. Beschädigte
Schutzvorrichtungen und Teile müssen
sachgemäß durch eine Kundendienst-
werkstatt repariert oder ausgewechselt
werden, soweit nichts anderes in der
Betriebsanleitung angegeben ist.
Beschädigte Schalter müssen
bei einer Kundendienstwerkstatt ersetzt
werden. Benutzen Sie keine Werkzeuge,
bei denen sich der Schalter nicht ein- und
ausschalten lässt.
15. Achtung!
– Zu Ihrer eigenen Sicherheit, benutzen Sie
nur Zubehör und Zusatzgeräte, die in der
Bedienungsanleitung angegeben oder vom
Hersteller empfohlen oder angegeben
werden. Der Gebrauch anderer als der in
der Bedienungsanleitung oder im Katalog
empfohlenen Einsatzwerkzeuge oder
Zubehöre kann eine persönliche
Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
16. Reparaturen nur vom Elektrofachmann
Reparaturen dürfen nur von einer
Elektrofachkraft ausgeführt werden,
andernfalls können Unfälle für den
Betreiber entstehen.
17. Geräusch
8
– Bei Verwendung des Kompressors
Gehörschutz tragen.
18. Austausch der Anschlussleitung
Wenn die Anschlussleitung beschädigt
wird, muss sie vom Hersteller oder einer
Elektrofachkraft ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
2.2 Sicherheitshinweise zum Arbeiten mit
Druckluft und Ausblaspistolen
Verdichter und Leitungen erreichen im
n
Betrieb hohe Temperaturen. Berührungen
führen zu Verbrennungen.
Die vom Verdichter angesaugten Gase
n
oder Dämpfe sind frei von Beimengungen
zu halten, die in dem Verdichter zu
Bränden oder Explosionen führen können.
Beim Lösen der Schlauchkupplung ist das
n
Kupplungsstück des Schlauches mit der
Hand festzuhalten, um Verletzungen durch
den zurückschnellenden Schlauch zu
vermeiden.
Bei Arbeiten mit der Ausblaspistole
n
Schutzbrille tragen. Durch Fremdkörper
und weggeblasene Teile können leicht
Verletzungen verursacht werden.
Mit der Ausblaspistole keine Personen
n
anblasen oder Kleidung am Körper
reinigen.
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut
auf.
3. Gerätebeschreibung
1.
Gehäuse
2.
Manometer
3.
Druckluftschlauch mit Schnellkupplung
4.
Ein-/ Aus-Schalter
5.
Transportgriff
6.
Reifenfüllmeser
d
Ausblasadapter

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

777540.205.34

Table des Matières