Einbau/Auswechseln Der Batterie; Batterie Laden - Nilfisk ALTO SCRUBTEC 337.2 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

EINBAU/AUSWECHSELN DER BATTERIE

ACHTUNG!
Wird die Batterie nicht korrekt eingebaut und angeschlossen, können die elektrischen Gerätebauteile schwer
beschädigt werden. Die Batterie darf nur von Fachpersonal eingebaut werden. Vor dem Einbau Batterie auf
Schäden prüfen.
Batteriestecker und Netzstecker des Ladegeräts trennen.
Batterie äußerst vorsichtig bewegen.
Die mit dem Gerät gelieferten Schutzkappen der Batterieklemmen montieren.
GEFAHR!
Für dieses Gerät sind versiegelte Bleibatterien vorgesehen (GEL- oder AGM-Technologie).
Auf keinen Fall Nassbatterien mit flüssigem Elektrolyt oder unversiegelte Batterien (WET) verwenden.
1.
Abdeckung (4) öffnen und Batteriestecker (7) trennen.
2.
Die beiden Klemmen an den Polen der Batterie abklemmen.
3.
Den Riemen aushaken und Batterie herausnehmen.
4.
Die neue Batterie in das Gerät einsetzen und mit dem entsprechenden Riemen sichern.
5.
Die beiden Klemmen an die Pole der Batterie anschließen.
ACHTUNG!
Besonders aufmerksam beim Anschließen der beiden Batteriepole vorgehen. Das rote Kabel muss an den
Pluspol (+), das schwarze Kabel an den Minuspol (-) der Batterie angeschlossen werden.
Beschädigungsgefahr des Batterieladers bei fehlerhaftem Anschluss.
6.
Die beiden Klemmen an die Pole der Batterie anschließen.
7.
Den Batteriesteckverbinder (7) anschließen und Batteriefach (3) schließen.
8.
Vor der Inbetriebsetzung des Geräts einen Ladezyklus der Maschine durchführen.
ACHTUNG!
Die eingebaute Batterie (GEL/AGM) erfordert möglicherweise einen speziellen Ladealgorithmus: Wenden Sie
sich zum Einstellen des geeigneten Ladealgorithmus stets an einen qualifizierten Nilfisk-Alto-Kundendienst.

BATTERIE LADEN

HINWEIS
Batterie, wenn die gelbe oder die rote LED leuchtet bzw. immer nach Arbeitsende, laden.
Wird die Batterie stets aufgeladen gehalten, verlängert sich ihre Lebensdauer.
HINWEIS!
Ist die Batterien leer, möglichst bald aufladen, da sich ihre Lebensdauer ansonsten verkürzt.
Den Ladezustand der Batterie mindestens einmal pro Woche überprüfen.
1.
Das Gerät auf ebenem Untergrund abstellen.
2.
Sicherstellen, dass der Funktionswählschalter (31) sich in der Position „0" befindet.
3.
Das Ladegerätkabel (10) an das Stromnetz anschließen [Netzspannung und -frequenz müssen den auf dem
Gerätetypenschild (1) angegebenen Werten entsprechen].
HINWEIS
Wenn das Ladegerät am Stromnetz angeschlossen ist, werden automatisch alle Funktionen des Geräts ausgeschlossen.
Die rote und gelbe LED der Batteriestatusanzeige (37) zeigen an, dass das Ladegerät die Batterie auflädt.
4.
Leuchtet die grüne LED der Batteriestatusanzeige (37) durchgehend auf, ist der Batterieladezyklus beendet.
5.
Wenn der Ladezyklus beendet ist, das Kabel (10) des Ladegeräts von dem Stromnetz lösen und aufwickeln (11).
6.
Das Gerät ist betriebsbereit.
HINWEIS
Für weitere Informationen zum Betrieb des Ladegeräts (9) Ladegeräthandbuch konsultieren.
BETRIEBSANLEITUNG
9099872000 - SCRUBTEC 337.2
DEUTSCH
15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Alto 9087343020

Table des Matières