Eq Einsetzen - Hartke KICKBACK HS1200 BASS COMBO Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

EQ einsetzen

Der Hartke Systems Transient Attack® HS1200 Bassverstärker gibt Ihnen mit der EQ-
Bearbeitung eine enorme Kontrolle über die Gestaltung Ihres Bassklangs. Um die
Funktionsweise des EQs zu verstehen, sollte man wissen, dass jeder natürlich auftre-
tende Klang aus einem breiten Spektrum von Tonhöhen oder Frequenzen besteht,
die auf einzigartige Weise kombiniert sind. Diese Mischung verleiht jedem Klang
seine spezielle "Farbe". Mit den EQ-Reglern können Sie Klänge verändern, indem Sie
bestimmte Frequenzbereiche verstärken oder bedämpfen — dies funktioniert wie
die Bass- und Höhen-Regler Ihrer HiFi-Anlage, nur viel präziser. Der HS1200 bietet drei
EQ-Bänder. Jeder der drei EQ-Drehregler (Bass, Mid und High) wirkt auf einen anderen
Bereich des Frequenzspektrums (jeweils 100 Hz, 300 Hz und 5 kHz) und ermöglicht
etwa 15 dB an Verstärkung und Bedämpfung.
Wir haben diese Frequenzbereiche sorgfältig ausgewählt, da sie optimal auf Bass-
signale wirken. Der Low (100 Hz) Regler wirkt beispielsweise auf die tiefsten hörbaren
Frequenzen (die meisten Menschen können Frequenzen unter 20 Hz nicht mehr
hören), während der High (5 kHz) Regler auf den nasalen "Twang" der Basssaiten wirkt.
In seiner mittleren einrastenden Position ("0") ist der EQ-Regler wirkungslos. Wenn
man einen EQ-Regler aus der Mitte nach rechts dreht, wird der betreffende Frequenz-
bereich verstärkt, wenn man den Regler aus der Mitte nach links dreht, wird der Fre-
quenzbereich bedämpft. Wenn Sie alle EQ-Regler um den gleichen Betrag aufdrehen,
ist die Wirkung mit dem Aufdrehen des Volume-Reglers vergleichbar. Wenn Sie alle
EQ-Regler entsprechend um den gleichen Betrag zurückdrehen, haben Sie damit
praktisch nur den Volume-Regler zurückgedreht. Beide Ansätze machen keinen Sinn
(schließlich steht dafür der Volume-Regler zur Verfügung!).
33

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières